

Welches Gel hilft mir gegen Akne?
Akne-Medikamente in Form von Gelen spielen bei der Behandlung von Hautunreinheiten häufig eine zentrale Rolle.
Wir zeigen Dir, wie die Gele wirken, worauf Du bei der Anwendung von Akne-Gel unbedingt achten solltest und wie Du mit den personalisierten Produkten von FORMEL Skin schon nach 6 Wochen erste Ergebnisse siehst.

Inhaltsverzeichnis
Akne & Pickel behandeln: Welche Gele gibt es?
Wer nach Gelen für die Behandlung von Akne sucht, wird hauptsächlich auf Präparate wie Zindaclin Gel, Epiduo Gel, Cordes Akne Gel und Duac Akne-Gel stoßen. Vor allem Akne-Gels mit Retinoiden oder Antibiotika haben sich als verschreibungspflichtige Variante bei der Aknetherapie etabliert, da die enthaltenen Wirkstoffe besonders effektiv gegen entzündliche Symptome sind.
Wir raten Dir grundsätzlich dazu, Dir von einem/r Dermatolog*in eine individuelle Behandlung mit angepassten Gelen oder Cremes zusammenstellen zu lassen. Hier wollen wir Dir aber zeigen, wie handelsübliche Akne-Gele wirken, was Du bei der Anwendung beachten solltest, mit welchen Nebenwirkungen Du rechnen solltest und welcher Vorher-Nachher-Effekt bei einer Akne-Gel Behandlung realistisch ist.
Welche Akne-Gele gibt es in der Apotheke?
Neben rezeptfreien Gel-Präparaten aus der Drogerie, bekommst Du in der Apotheke sowohl frei verkäufliche als auch rezeptpflichtige Akne-Gele, die verschiedene Wirkstoffe enthalten. Dein/e Ärzt*in kann Dir währen eines Beratungsgespräches Tipps bei der Auswahl geben, Gele empfehlen, die zu Deiner Haut passen und ggf. ein Rezept ausstellen. Zu den am häufigsten verschriebenen Akne-Gelen gehören:
- Duac Akne-Gel (30g)
- Epiduo Gel (30g)
- Cordes Akne Gel (30 - 100g)
- Zindaclin Akne-Gel (40 - 60g)
- Akneroxid Gel (50 - 100g)
- B.P.O. Combustin Gel (50 - 100g)
- Isotrexin Gel (30- 50g)
- ialuxid Gel (30ml)
Welches Akne-Gel passt zu meiner Haut?
Da jede Haut anders ist, sollte auch die Behandlung individuell auf Dich abgestimmt sein. Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellen erfahrene Ärzt*innen die passenden Wirkstoffe in Cremes oder Gelen für Dich zusammen und liefern Dir so Deine ganz persönliche Behandlung direkt an die Haustür. Bereits nach 6 Wochen siehst Du erste Ergebnisse – mach jetzt den Hauttest und spare mit dem Code “SKINCODE2X25” jeweils 25% auf Deine ersten beiden Behandlungsmonate.

Geprüfte Experten
Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.
Wie wirken Akne-Gele gegen Pickel und unreine Haut?
Akne-Gele kommen hauptsächlich bei der Behandlung von leichter (Akne comedonica) und mittelschwerer Akne (Akne papulopustulosa) zum Einsatz. Gele haben sich auch als Alternative zu Akne Cremes bewährt, da sich die Wirkstoffe in dieser Form besonders gut entfalten können.
Die Wirkung der Gele auf Deiner Haut und die Akne ist immer abhängig von den enthaltenen Wirkstoffen und ihrer Dosierung. Die folgenden Wirkstoffe werden von Dermatolog*innen besonders häufig in Form von Gels verschrieben:
- Retinoide (Vitamin-A-Säure)
- Antibiotika: Clindamycin, Minocyclin
- Benzoylperoxid (BPO)
- Azelainsäure
Wirkstoffe können entweder allein oder in Kombination als Akne-Gel verarbeitet werden und auf diese Weise die folgenden Wirkungsspektren erzielen:
- Hemmung des Bakterienwachstums
- Bekämpfung von Verhornungsstörungen
- Linderung und Vorbeugung von Entzündungen
Dein Weg zu reiner Haut

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
FORMEL Skin: Deine persönliche Alternative zu Akne Gel
Alternativen Akne-Gel aus der Apotheke gibt es viele und die Vorher/Nachher-Bilder sehen oft überzeugend aus. Da aber jede Haut anders ist, wollen wir Dir eine personalisierte Behandlung bieten, die perfekt zu Dir und Deiner Haut passt. Die erfahrenen Ärzt*innen stellen für Dich eine individuelle Behandlungs- und Hautpflege-Routine aus drei Produkten (FORMEL, Reinigung & Pflege) zusammen. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst, können sie darin genau die medizinisch wirksamen und frei verkäuflichen Inhaltsstoffe kombinieren, die zu Deinen Hautzielen passen und Dir so ein vollständig personalisiertes Hautpflege-Set gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten zusammenstellen.
Statt auf ein Standardgel zu setzen, erhältst Du von uns drei auf Dich zugeschnittene Produkte. Durch freiwillige Online-Check-Ins stehst Du bei FORMEL Skin im direkten Austausch mit dem Dermatologie-Team und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Behandlung angepasst werden. Deine persönlichen Produkte schicken wir Dir bequem nach Hause – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht.
Deine Vorteile mit FORMEL Skin:
- Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Akne, Pickel und unreine Haut
- Personalisierte Alternative zu Isotrexin, Duac, Cordes & Co.
- Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
- Persönlicher Kontakt zu Deine/m Ärzt*in (freiwillige Check-Ins)
- Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
- Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
- Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
Code: SKINCODE2X25
Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du mit wenigen Klicks Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, kannst Du uns über den Login ganz einfach Bilder von Deiner Haut schicken und bekommst Dein Geld normalerweise innerhalb von 7 Tagen wieder.
Vorher/Nachher: FORMEL Skin als Alternative zu Akne-Gelen


Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang...
Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang vergeblich versucht, meine Akne irgendwie zu bekämpfen, bis ich auf FORMEL Skin gestoßen bin. Die Behandlung ist wirklich super unkompliziert. […]. Ich für meinen Teil habe durch FORMEL Skin wieder ein Stück Lebensqualität zurückbekommen. Meine Haut ist nicht nur viel gesünder, sie sieht auch viel gesünder aus und fühlt sich auch so an.


Akne Patientin, 5 Monate in Behandlung


Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut...
Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut geholfen haben und andererseits auch immer einen sehr guten Support und extrem nette Ärzte haben. Vielen dank für alles.

Alternative zu Akne-Gelen: Deine 3 Produkte von FORMEL Skin
Mehr als nur ein Gel: Mit der individualisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Behandlungsroutine gegen Akne und Pickel bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne & Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Anwendung: Wie werden Gele gegen Akne benutzt?
Vor der ersten Anwendung eines Akne-Gels solltest Du den Beipackzettel lesen, da hier nicht nur Hinweise zur Häufigkeit und Dauer der Anwendung, sondern auch zur Dosierung enthalten sind. Bei verschreibungspflichtigen Akne-Gelen wird Dir Dein/e Dermatolog*in aber in den meisten Fällen ohnehin eine Dosierung vorgeben, die an Deine Akne angepasst ist. Eine Überdosierung kann die Haut reizen – sollte Deine Haut also besonders empfindlich auf die empfohlene Dosis reagieren, raten wir Dir eine Einschätzung Deines Dermatologen einzuholen. Dank Telemedizin ist dies nun bequem von zu Hause möglich.
Die meisten Akne-Gele werden ein- oder zweimal täglich nach der Hautreinigung dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Wichtig ist dabei, das Gel nicht einzumassieren, sondern langsam in die Haut einziehen zu lassen. Die Behandlung dauert in den meisten Fällen ca. 6 - 8 Wochen, wobei häufig nach 2 - 4 Wochen erste positive Ergebnisse sichtbar werden. Sollte ein Gel Antibiotika enthalten, darf es nicht länger als 12 Wochen am Stück angewendet werden.
Erfahrungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Akne-Gelen auftreten?
Grundsätzlich sind auch die möglichen Nebenwirkungen immer von den Wirkstoffen und der Dosierung abhängig. Da jede Haut anders ist, empfehlen wir Dir, auch vor der Verwendung von frei verkäuflichen Akne-Gelen mit einem/r Dermatolog*in zu sprechen. So erfährst Du, ob bestimmte Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bestehen und ob ein Gel auch während einer Schwangerschaft oder Stillzeit verwendbar ist.
Bei BPO-Gelen (z. B. Cordes Akne-Gel, Duac)kommt es zu Beginn häufiger zu Rötungen, trockener Haut, einem Brennen oder leichten Abschälungen. Bei leichten Ausprägungen dieser Nebenwirkungen kann bereits eine Feuchtigkeitscreme (wichtig: nicht fettend und keine Poren verstopfenden Inhaltsstoffe) bei der Linderung helfen. Sollten stärkere Nebenwirkungen auftreten, empfehlen wir Dir auch hier, Dich von einem/r Dermatolog*in beraten zu lassen.
Da BPO die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht, solltest Du während der Behandlung direkte UV-Strahlung (ganz besonders im Solarium!) vermeiden und jeden Tag einen ausreichenden Sonnenschutz (LSF 50+) in Deine Pflegeroutine integrieren. Beim Auftragen des Gels solltest Du zudem möglichst vorsichtig sein, da BPO bei Textilien und Haaren (nicht aber bei der Haut) bleichend wirkt.
Akne-Gele mit Antibiotika, wie Isotrexin oder Zindaclin Akne-Gel, sind laut Erfahrungsberichten sehr verträglich. Trotzdem kann es hier vereinzelt zu trockener Haut, Juckreiz und Hautausschlag kommen. Manche Patient*innen machen zusätzlich Erfahrungen mit Rötungen, Reizungen und brennenden Hautstellen. Eine milde Feuchtigkeitspflege hilft auch hier bei der Linderung. Bei besonders stark ausgeprägten Reaktionen sollte das Akne-Gel allerdings abgesetzt werden.
Erfolgreiche Aknetherapie mit ganzheitlichem Ansatz
Bei FORMEL Skin wollen wir Dir nicht nur eine personalisierte Alternative zur Aknetherapie mit Gel bieten, sondern Dich bei allen Schritten Deiner Behandlung begleiten. Unser Tipp: Verlass Dich bei der Therapie Deiner Akne nicht nur auf einzelne Medikamente wie Gele, sondern versuche am besten, einen möglichst ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen. Dabei spielt die Behandlung mit (verschreibungspflichtigen) Akne-Medikamenten zwar eine wichtige Rolle, am effektivsten ist diese aber, wenn Du zusätzlich auch Deine Hautpflege, Deinen Lebensstil und Deine Ernährungsgewohnheiten bestmöglich an die Akne anpasst.
Welche Anpassungen besonders wirksam sind, kann bei jedem Menschen unterschiedlich sein. Studien und die Erfahrungsberichte vieler Patienten zeigen aber, dass vor allem folgende Schritte hilfreich sein können.
Hautpflege: Achte bei der Auswahl Deiner Pflegemittel darauf, dass diese keine komedogenen (Poren verstopfenden) Inhaltsstoffe (z. B. Paraffin- oder Kokosöl) oder hautschädigenden Alkohole (z. B. Acetylated Lanolin Alcohol) enthalten. Gut geeignet sind Produkte mit dermatologisch geprüften Inhaltsstoffen und einem niedrigen pH-Wert (pH 5 - 5,5).
Lebensstil: Verzichte auf Alkohol sowie Zigaretten und versuche, genügend Sport zu treiben. Er regt den Kreislauf an und erhöht somit die Sauerstoffzufuhr zu Deiner Haut. Zusätzlich solltest Du auch bei der Auswahl Deines Make-ups darauf achten, dass es ohne Poren verstopfende Inhaltsstoffe (z. B. Kokosöl, Paraffinöl, Acetylated Lanolin) hergestellt wird.
Ernährung: Studien haben gezeigt, dass es Deinem Hautbild helfen kann, wenn Du auf Halbfettmilchprodukte und Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (= Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen) verzichtest. Dazu gehören beispielsweise Traubenzucker, Limonaden, Cornflakes oder Bananen.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.
Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.
Häufig gestellte Fragen
Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.
Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Hormonelle Akne behandeln
- Creme gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Aknebehandlung bei Erwachsenen
- Akne heilen
- Antibiotika gegen Akne
- Chemisches Peeling gegen Akne
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Mittel gegen Akne
- Akne behandeln mit Laser
- Akne behandeln mit Licht
- Dermaplaning gegen Akne
- Sonnencreme bei Akne
- Solarium bei Akne
- Akne ausdrücken
- Aknenarben behandeln
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt