Minocyclin

Minocyclin (Skid) gegen Akne

Wir zeigen Dir, wie Minocyclin (Skid) gegen Akne wirkt und welche Alternativen es gibt.

Inhaltsverzeichnis

Medizinisch geprüft von:

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

zuletzt aktualisiert am 02. Juni 2023

Minocyclin & Skid als Antibiotikum gegen Akne – was ist das?

Minocyclin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetracycline, das unter anderem als Penicillin-Alternative bei der Behandlung von mittelschweren und schweren Akneformen zum Einsatz kommt. 

Anders als die Antibiotika Clindamycin oder Erythromycin wird es dafür jedoch nicht in Cremes, Gelen oder Lösungen verarbeitet, sondern in Tablettenform eingenommen. In Deutschland ist der Wirkstoff unter anderem als Wirkstoff in Skid-Tabletten gegen Akne bekannt, die 50 mg Minocyclin enthalten. In Österreich ist das ähnliche Medikament Minostad zugelassen. Neben Akne kann Skid 50 mg auch bei Hauterkrankungen wie Rosacea (oder Couperose) eingesetzt werden. Grundsätzlich sind Minocyclin-Tabletten in Wirkstoffdosierungen von 50 mg und 100 mg auf Rezept in der Apotheke erhältlich.

Welche Wirkung haben Minocyclin, Skid und Minostad gegen Akne?

Minocyclin wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Genauer gesagt: bakteriostatisch – das bedeutet, dass der Wirkstoff gezielt das Wachstum von Bakterien bzw. bakteriellen Krankheitserregern hemmt. 

Minocyclin dockt dabei an die Ribosomen der Bakterien an. Das sind die Zellorgane, durch die Aminosäuren zu Proteinen umgewandelt werden. Indem der Wirkstoff die Aminosäureketten unterbricht, können die Proteine nicht fertiggestellt werden. Da sie aber essenziell für die Fortpflanzung der Bakterien sind, können sich diese nicht mehr vermehren und das körpereigene Immunsystem hat so die Möglichkeit, die übrigen Bakterien selbstständig und effektiv zu bekämpfen

Wenn Akne mit Minocyclin behandelt wird, können sich also die Auslöser – Aknebakterien (Propionibacterium acnes – P. acnes–  nicht mehr richtig vermehren, wodurch auch weniger bzw. weniger starke Entzündungen entstehen. Folglich bilden sich auch entzündliche Symptome wie Knötchen (Papeln) und Eiterbläschen (Pusteln, Pickel) Stück für Stück zurück.

Welche Wirkstoffe helfen gegen meine Akne?

Deinen Akne-Typen zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.

Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Behandlung erhalten

Skid gegen Akne: Wie wird mit Minocyclin-Tabletten behandelt?

Die meisten Akneformen lassen sich sehr gut äußerlich (topisch) mit Cremes oder Gelen behandeln, die Wirkstoffe wie Antibiotika (z. B. Clindamycin), Retinoide oder Benzoylperoxid (BPO) enthalten. Besonders wirksam ist diese Art der Therapie, wenn Du einen möglichst ganzheitlichen Ansatz verfolgst und auch wichtige Aspekte Deiner Ernährung, Deines Lebensstils und Deiner Hautpflege anpasst.

Minocyclin-Tabletten wie Skid kommen deshalb meistens nur ergänzend bei schwereren Akneformen zum Einsatz, wenn die Therapie mit Cremes und Salben keine ausreichende Wirkung zeigt. 

Minocyclin-Dosierung bei Akne

Während bei anderen Behandlungen Dosierungen von 200 mg Minocyclin täglich normal sind, wird Dir Dein/e Ärzt*in gegen Akne normalerweise zweimal täglich 50 mg verschreiben – das ist auch die Standarddosis in Skid-Tabletten. Die Tabletten nimmst Du jeweils morgens und abends auf möglichst nüchternen Magen ein – sollten die Skid-Tabletten bei Dir nicht gut verträglich sein, kannst Du sie auch beim Essen einnehmen. Die Wirkung kann so aber etwas geringer ausfallen. 

Wichtig: Bei der Einnahme solltest Du immer viel Wasser trinken. Milch ist nicht geeignet, da das Antibiotikum mit den Calcium-Salzen darin reagiert, wodurch die Wirkung nachlässt. Generell solltest Du calziumhaltige Nahrungsmittel wie Milchprodukte oder Fruchtsäfte deshalb erst wieder 2 - 3 Stunden später zu Dir nehmen.

Erfahrungen: Wie schnell wirkt Skid 50 mg?

Erste positive Ergebnisse können bei zweimal 50mg Minocyclin bzw. Skid täglich häufig nach 2 bis 4 Wochen sichtbar werden – länger als 6 Wochen am Stück solltest Du Skid 50 mg und andere Minocyclin-Tabletten ohnehin nicht einnehmen: Mit der Zeit steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich sogenannte Resistenzen gegen das Antibiotikum bilden. Das bedeutet: Dein Körper gewöhnt sich zu stark an den Wirkstoff und die positiven Effekte der Skid-Tabletten lassen dadurch stark nach. 

Um diesen Prozess zu verlangsamen, verschreiben Ärzt*innen deshalb zusätzlich eine Creme oder ein Gel mit BPO oder einem anderen Basistherapeutikum. Ganz aufhalten lassen sich die Resistenzbildungen aber nicht.

Unsere neuartige Methode

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Behandlung erhalten

Nebenwirkungen von Minocyclin & Skid-Tabletten

Während Antibiotika in Creme- oder Gel-Form meistens relativ gut verträglich sind und nur wenige Begleiterscheinungen verursachen, kommt es bei Minocyclin in Tablettenform (Skid, Minostad) leider häufiger zu Unverträglichkeiten oder unangenehmen Nebenwirkungen

Zusätzlich zu den (für Antibiotika typischen) Magen-Darm-Problemen zeigen die Minocyclin-Erfahrungsberichte vieler Patient*innen, dass sich bei einer täglichen Dosis von zweimal 50 mg vor allem diese Nebenwirkungen häufiger beobachten lassen: 

  • Müdigkeit, Schwindel oder Übelkeit
  • Allergische Hautreaktionen (z. B. Jucken, Rötungen)
  • Unangenehmes Brennen auf der Zunge

 

Manche Patient*innen berichten nach einer Minocyclin-Therapie mit Skid-Tabletten auch von einer Gewichtszunahme. Dieser Erfahrung wurde bislang allerdings medizinisch noch nicht eindeutig nachgewiesen. 

Vor der ersten Einnahme ist es wichtig, dass Faktoren wie eine Tetracyclin- bzw. Minocyclin-Allergie oder auch Leberfunktionsstörungen bei Dir ausgeschlossen werden. 

Da Skid und andere Minocyclin-Tabletten in Deutschland aber ohnehin nur auf Rezept in der Apotheke erhältlich sind, wird Dein/e Ärzt*in diese wichtigen Schritte mit Dir durchgehen und Dich auch auf die wichtigsten Nebenwirkungen hinweisen. Für genauere Informationen solltest Du Dir natürlich auch die Packungsbeilage Deiner Tabletten durchlesen.

Kann ich Minocyclin-Tabletten während der Schwangerschaft einnehmen?

Minocyclin-Tabletten bzw. Skid darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit von Ärzt*innen nicht verschrieben werden, da es bei schwangeren Frauen unter Umständen das Risiko für Leberschädigungen erhöht und bei Kindern zu einem verzögerten Knochenwachstum sowie dauerhaften Zahnverfärbungen führen kann.
 

Gibt es Alternativen zu Minocyclin gegen Akne?

Wirkstoffe gegen Akne und unreine Haut gibt es viele – in der Apotheke findest Du eine ganze Reihe von frei verkäuflichen und verschreibungspflichtigen Aknemitteln mit unterschiedlichen Kombinationen. Sollen wie bei Minocyclin-Tabletten beispielsweise Antibiotika die Wirkstoffgrundlage sein, erhältst Du sie nur auf Rezept, nachdem Du in einer Dermatologie-Praxis warst. Hier auf einen Termin zu warten, kann leider häufig mehrere Monate dauern.

Unser Ansatz bei FORMEL Skin: Die beste Alternative ist eine Aknebehandlung mit Wirkstoffen, die exakt auf Deine Haut zugeschnitten sind. Deshalb wollen wir Dir im nächsten Schritt zeigen, wie Du ganz einfach zur passenden Behandlung kommst.

Personalisierte Behandlung mit FORMEL Skin

Jede Haut ist anders – statt auf Standardprodukte aus der Drogerie oder Apotheke, solltest Du deshalb am besten auf medizinisch wirksame Produkte setzen, die wirklich zu Deiner Haut passen: 

Bei FORMEL Skin stellen erfahrene Ärztinnen eine individuelle Routine aus 3 Produkten für Dich zusammen: Medizinische Formel (Creme / Gel), Reinigung & passende Pflege. Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst und ein paar Fotos Deiner Haut hochlädst, kann Deine persönliche Ärztin in Deinem Set genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die perfekt zu Deiner Haut passen und effektiv gegen Akne und unreine Haut wirken.

Zusätzlich zu Deiner individuellen Routine profitierst Du bei FORMEL Skin von einer engen ärztlichen Betreuung. Über die “Ask Your Doctor”-Funktion kannst Du jederzeit Deine Fragen stellen und in freiwilligen Check-ins stehen die Fortschritte Deiner Behandlung im Fokus

Das bekommst Du:

  • 3 Produkte im Set – Medizinische Formel, Reinigung & Pflege
  • Wirkstoffe exakt für Deine Haut – von Ärzt*innen ausgewählt
  • Regelmäßige Anpassung an Behandlungs-Fortschritte
  • Persönliche Betreuung von echten Ärzt*innen – ohne Termin
  • Erfahrung aus über 500.000 Behandlungen
  • Geld-zurück-Garantie
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25
trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Behandlung erhalten

Worauf sollte ich während einer Minocyclin-Behandlung achten?

Es gibt verschiedene Medikamente und Wirkstoffe, die Du nicht zeitgleich mit Minocyclin einnehmen darfst, da sie die Aufnahme bzw. Wirkung des Antibiotikums im Körper stören können. Dazu gehören unter anderem: 

  • Antibiotika
  • Isotretinoin
  • Penicilline
  • Calcium-, Eisen- und Magnesiumpräparate
  • Multivitaminpräparate
  • Antiepileptika
  • Colestyramin
  • Antazida

 

Studien und Erfahrungsberichte zu Minocyclin haben gezeigt, dass Du viele dieser Wirkstoffe mit ein paar Stunden Abstand zum Minocyclin wieder einnehmen kannst. Lass Dich dazu am besten vorab von Deiner/m Ärzt*in beraten. 

Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass Du Dich während der Behandlung möglichst aus der Sonne und von UV-Strahlen fernhältst, da Minocyclin und Skid die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Wir raten Dir deshalb dazu, auch an bewölkten Tagen einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (bestenfalls LSF 50) aufzutragen und Deine Haut gut zu bedecken.

Was sind Minocyclin-Hyperpigmentierungen?

Sobald während Minocyclin-Behandlungen eine Gesamtdosis von 100 Gramm überschritten wird, kommt es bei manchen Patient*innen zu sogenannten Minocyclin-Hyperpigmentierungen in Form kleiner verfärbter Punkte auf der Haut – häufig in der Nähe der entzündeten Hautstellen. 

Durch die vergleichsweise niedrige Dosierung während einer Aknebehandlung treten diese Nebenwirkungen hier nur sehr selten auf. Sollte das bei Dir dennoch der Fall sein, ist das aber kein Grund zur Panik: Auch wenn es einige Monate dauern kann, verblassen die Hyperpigmentierungen nach dem Absetzen von Minocyclin und Skid-Tabletten ganz von selbst.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved