Unreine Haut

Welche Art von Hautunreinheiten habe ich?

Spricht man über Hautprobleme, denken die meisten schnell an Akne und Pickel. Dabei gibt es weitaus weniger bekannte Hauterkrankungen, die häufig mit Akne verwechselt werden. Um sie richtig zu behandeln, müssen sie zunächst jedoch richtig identifiziert werden. 

Wir zeigen Dir, wie Du die häufigsten “Akne-Doubles” erkennst, sie behandelst und wie FORMEL Skin Dir dabei helfen kann.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Neben Akne und Pickeln gibt es viele weitere Hautunreinheiten, die im Gesicht auftreten können und unter Umständen ganz anders behandelt werden sollten. FORMEL Skin hilft Dir deshalb bei der Diagnose und Therapie.”

“Akne-Doppelgänger” – wie kann ich sie identifizieren? 

Tauchen auf der Haut Unreinheiten, Rötungen und Knötchen auf, kommt man schnell zu dem Schluss, dass es sich um Akne handeln muss. Jedoch gibt es neben Akne vulgaris weitere Hautveränderungen, die sich in den Symptomen zwar ähneln, jedoch vollkommen anders behandelt werden müssen. 

Ein/e Dermatolog*in kann Dir Gewissheit geben und bei der Identifikation Deines Problems helfen. Im Anschluss kann er/sie Dir die passende Behandlung für Deine Haut vorschlagen.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe in den Produkten individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse.

Welche Hautunreinheiten müssen anders als Akne behandelt werden? 

 Schlagen die bewährten Methoden zur Behandlung von Pickeln und Akne nicht an, kann es gut sein, dass es sich um eine der folgenden Erkrankungen handelt:

Rosazea

Typisch für Rosazea sind vor allem die schmerzhaften Rötungen im Bereich der Wangen und der Nase. Aufgrund der seltener auftretenden roten Pusteln und Entzündungen wird sie häufig mit der Akne verwechselt. Eine Methode, um sie zu unterscheiden: Bei der Rosazea treten kaum Mitesser auf – stattdessen kommt es jedoch zu einer sichtbaren Erweiterung der Blutgefäße (sog. Teleangiektasien) im Gesicht.

Die Behandlung für Rosazea läuft sehr individuell ab: Faktoren wie etwa Alkohol, extreme Temperaturen, Stress oder auch reizende Hautpflege sollten möglichst vermieden werden. Eine Behandlung mit Azelainsäure und antibiotischen Wirkstoffen kann dabei helfen, die entzündlichen Knötchen zu lösen. Gegen starke Teleangiektasien kann auch eine Laserbehandlung helfen. Die gesamte Behandlung solltest Du jedoch vorher mit einem/r Dermatolog*in besprechen.

Milien

Bemerkst Du im Bereich der Augen kleine, weiße und verhornte Hautkörnchen, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Milien (auch Grieskörner genannt). Obwohl sie in ihrem Aussehen an kleine Pickel erinnern, sind sie viel härter und lassen sich auch nicht so einfach ausdrücken.

Milien entstehen, wenn bei der Erneuerung der Haut Zellen unter der Hautoberfläche eingeschlossen werden und dort verhornen. Kleine Milien und Grieskörner lassen sich durch eine gründliche Reinigung und eine Behandlung mit Salicylsäure entfernen. Bei größeren Verhornungen hilft Dir ein/e Dermatolog*in, der/die Milien öffnen und ausreinigen kann.

Periorale Dermatitis

Bei perioraler Dermatitis handelt es sich um eine Entzündung der Hautoberfläche rund um den Mund herum, die durch eine Störung der Hautbarriere hervorgerufen wird. Diese kann durch eine zu intensive Hautpflege, zu viel UV-Strahlung oder Stress aus dem Gleichgewicht geraten. Charakteristisch für periorale Dermatitis sind ein rötlicher Ausschlag und entzündete Pusteln, weshalb sie oft fälschlicherweise für Akne, Pickel oder Rosazea gehalten wird.

Um sie zu behandeln, sollte für eine längere Zeit auf Pflege und Kosmetik komplett verzichtet werden, bis sich die Entzündung wieder gelegt hat. In schweren Fällen kann auch ein Antibiotikum helfen.

Eingewachsene Haare

Entfernst Du im Gesicht regelmäßig Deine Haare durch eine Rasur oder Waxing, besteht das Risiko, dass das nachwachsende Haar nicht zur Oberfläche der Haut durchdringt, sondern seitwärts in die Haut wächst. Unter der Haut entzündet sich die Stelle nach einer Weile, und es entstehen Knötchen wie sie auch bei Pickeln auftreten.

Um eingewachsene Haare zu vermeiden, solltest Du darauf achten, immer in Wuchsrichtung zu rasieren oder zu waxen. Dein Rasierer sollte hierfür immer scharf und sauber sein. Auch eine regelmäßige und gründliche Reinigung des Gesichts sowie eine ausreichende Feuchtigkeitspflege kann eingewachsenen Haaren vorbeugen.

Keratosis pilaris

Keratosis Pilaris (auch Reibeisenhaut genannt) tritt in den meisten Fällen auf den Armen, den Oberschenkeln und dem Po auf. Es handelt sich um stecknadelkopfgroße, dunkelrote bis weiße Punkte, die durch einen Überschuss an Keratin in den Ausgängen der Haarfollikel der Haut entstehen.

Keratosis Pilaris ist komplett harmlos und kann mit chemischen Peelings, einer ausreichenden Versorgung mit Feuchtigkeit oder einer Behandlung mit Vitamin-A Säure entfernt werden.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Ärztliche Unterstützung von zu Hause aus mit FORMEL Skin

Bist Du Dir nicht sicher, welche Art von Hautunreinheit bei Dir aufgetreten ist? Ärzt*innen können Dir dabei helfen, sie zu identifizieren und Dir gleich eine ärztliche Empfehlung zur Behandlung Deiner Haut geben.

Das geht mit FORMEL Skin sogar von zu Hause aus: Über einen ausführlichen Fragebogen und Fotos Deiner Haut identifiziert das Ärzt*innenteam, welche Hautunreinheiten bei Dir vorliegen und wie Du sie behandeln kannst. Die passende Pflege schicken wir Dir direkt nach Hause und Du kannst Deine Behandlung ohne lange Wartezeiten beginnen.

3 Produkte zur Behandlung von Hautunreinheiten

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Unreinheiten bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved