Spricht man über verschiedene Arten von Hautunreinheiten, denken die meisten schnell an Akne und Pickel. Dabei gibt es weitaus weniger bekannte Hauterkrankungen, die häufig mit den unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten verwechselt werden. Um sie richtig zu behandeln, müssen sie zunächst jedoch richtig identifiziert werden.
Wir zeigen Dir, wie Du die häufigsten “Akne-Doubles” erkennst, die verschiedenen Arten von Hautunreinheiten behandelst und wie FORMEL Skin Dir dabei helfen kann.
“Akne-Doppelgänger” – wie kann ich die verschiedenen Arten von Hautunreinheiten identifizieren?
Tauchen auf Deinem Körper Hautunreinheiten oder im Gesicht verschiedene Arten von Rötungen, Knötchen oder Pusteln auf, kommt man schnell zu dem Schluss, dass es sich um eine Art von Hautunreinheiten handeln muss. Jedoch gibt es neben den unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten auch weitere Hautveränderungen, die sich in den Symptomen der Akne vulgaris zwar ähneln, jedoch vollkommen anders behandelt werden müssen.
Wenn Du Dir unsicher bist, an welcher Art von Hautunreinheiten Du leidest, laden wir Dich zu Deiner persönlichen Hautanalyse ein. Unsere Fachärztinnen und Fachärzten für Dermatologie können Deine Art der Hautunreinheiten über eine diskrete Sichtungsdiagnose einordnen. Dazu wendest Du Dich unkompliziert zur ersten Einschätzung an unser Ärzt*innenteam direkt online oder per App. So können wir Dir eine individuelle Behandlungs- und Hautpflege-Routine für Deine Art der Hautunreinheiten aus FORMEL, Reinigung und Pflege zusammenstellen, welche komplett auf die Bedürfnisse Deiner Haut zugeschnitten ist.
Wie pflege ich meine Haut, wenn Arten von Hautunreinheiten bei mir auftreten?
Die meisten Arten von Hautunreinheiten, von Mitessern bis zu entzündlichen Pusteln, lassen sich mit einem ganzheitlichen Ansatz effektiv behandeln. Dabei solltest Du über die bloße äußerliche Anwendung von Produkten hinausschauen, denn unreine Haut kann in verschiedenen Formen auftreten. Je nach Art von unreiner Haut erfordert sie eine spezifische Pflege und Behandlung:
Dermatologische Behandlung: Ein Hautarzt*in kann die spezifischen "Hautunreinheiten Arten" identifizieren und eine entsprechende Therapie vorschlagen. Ob Akne, Mitesser oder Rosacea, jede Hauterkrankung benötigt eine individuelle Herangehensweise.
Anpassung der Hautpflege-Routine: Die Pflege sollte sich an der Art Deiner Hautunreinheiten orientieren. Hier einige Tipps zur Anpassung:
➤ Produktauswahl: Produkte sollten keine Parfüm- oder Duftstoffe enthalten. Sie sollten dermatologisch geprüfte Inhaltsstoffe wie Zink, Panthenol oder Aloe Vera enthalten, die für verschiedene Arten von Hautunreinheiten geeignet sind.
➤ Reinigung: Unabhängig von der Art der Hautunreinheit, ist eine milde Reinigung meist ausreichend. Nach dem Waschen die Haut sanft abtupfen.
➤ Effektive Inhaltsstoffe: Benzoylperoxid (BPO) und Salicylsäure können bei verschiedenen Arten von Hautunreinheiten helfen.
Ernährung und Lebensstil: Deine Ernährung und Dein Lebensstil können einen Einfluss auf die unterschiedlichen Arten von Hautunreinheiten haben. Eine ausgewogene Ernährung kann das Hautbild verbessern.
Hautneutraler pH-Wert: Bei der Auswahl von Produkten ist es wichtig, auf einen hautneutralen pH-Wert zu achten, insbesondere wenn man zu bestimmten Arten von Hautunreinheiten neigt.