Pickel

Pickel an den Schultern

Gerade im Sommer schränken uns Pickel an den Schultern häufig bei der Klamottenwahl ein. Wir verraten Dir, was die Ursachen für die Pickel sind und wie Du sie loswirst.

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Gegen Pickel und unreine Haut auf den Schultern kann Dein/e Ärzt*in mit medizinischen Wirkstoffen vorgehen. Um die Behandlung zu unterstützen, solltest Du außerdem auf eine ausgewogene Ernährung, die richtige Kleidung und einen gesunden Lebensstil achten.”

Was sind die Ursachen für Pickel an den Schultern? 

Für die verschiedenen Arten von Pickeln, gibt es mindestens genauso viele Ursachen, die ihnen zugrunde liegen – egal, ob sie direkt an der Schulter bis hin zum Oberarm, den Schulterblättern oder aber am Rücken oder der Brust (Dekolleté) entstehen:

  1. Die falsche Hautpflege: Gerade, wenn man ständig mit Pickeln zu tun hat, neigt man dazu, zu aggressive Produkte zu benutzen, die die Haut reizen und weiter austrocknen. Vor allem Anti-Pickel-Produkte sind oft genau die falsche Wahl für unsere Pickel. Besser sind Wirkstoffe (z. B. Salicylsäure), die effektiv das jeweilige Hautproblem (Verhornungsstörung, Bakterien etc.) angehen und so die Pickel an den Schultern bekämpfen.
  2. Haarpflegeprodukte sorgen für Pickel: Auch Haarpflegeprodukte können bei Pickeln, insbesondere bei Akne, problematisch sein. Auch sie enthalten Stoffe, die Deine Haut reizen und so Pickel begünstigen. Deshalb solltest Du diese, wenn möglich, kopfüber und nicht im Stehen ausspülen, damit sie nicht an die entsprechenden Hautstellen gelangen.
  3. Die falsche Kleidung verursacht Pickel: Vor allem synthetische Fasern lassen Hitze und Feuchtigkeit stauen. Der Schweiß, der entsteht, kann die Poren verstopfen und in Kombination mit Bakterien zu Entzündungen führen. Auch zu enge Kleidung sorgt für Pickel, da sie auf Deiner Haut reibt und sogar Druckstellen verursachen kann (BH-Träger). Ebenso kann sich unter den Trägern von Taschen oder Rucksäcken Hitze und Feuchtigkeit stauen, die schließlich Pickel verursachen.
  4. Stress als Auslöser: Stress sorgt für eine vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen, wie beispielsweise Cortisol. Es kann Deinen Hormonhaushalt zusätzlich durcheinanderbringen und so Pickel und Akne begünstigen. Bei dauerhaftem Stress, können zusätzlich Entzündungsprozesse im Körper und in der Haut gefördert werden.
  5. Sport und Schwitzen: Zu hohe Temperaturen ähneln in der Ursache der falschen Kleidung. Hitze sorgt für Schweiß, der die Poren verstopft. Kommen Bakterien dazu, sind Entzündungen die Folge.
  6. Entzündliche Ernährung und ungesunder Lebensstil: Lebensmittel wie Zucker, Weizen, Milchprodukte, Alkohol oder Konservierungsstoffe können die Talgproduktion des Körpers fördern und so Pickel auf den Schultern entstehen lassen. Auch Nikotin kann Dein Hautbild negativ beeinflussen.
  7. Hormone/ Akne: Eine hormonelle Dysbalance verursacht ebenfalls eine erhöhte Talgproduktion durch zu viele Androgene (männliche Sexualhormone). Wenn Hormone die Ursache für Deine Pickel auf den Schultern sind, solltest Du Dich unbedingt mit einem/r Hautärzt*in beraten, um entweder Akne ausschließen oder richtig behandeln zu können.

Wieso haben besonders viele Männer Pickel an den Schultern oder dem Rücken? 

Oft sind Hormone für Pickel auf den Schultern verantwortlich. Vor allem das männliche Hormon Testosteron kann zu einer vermehrten Produktion von Talg führen, wodurch die Poren schneller verstopfen und eine Verhornungsstörung entstehen kann. Deshalb treten Pickel an den Schultern und auch am Rücken bei Männern häufig schon in der Pubertät auf, wo bei ihnen auch besonders viele Poren liegen. Denn in dieser Zeit läuft die Hormonproduktion des Körpers auf Hochtouren.

Was hilft gegen meine Pickel an den Schultern?

Die Ursache Deiner Pickel zu bestimmen zu bestimmen und die passenden Wirkstoffe dafür zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Behandlung mit ärztlicher Betreuung ganz einfach online.

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit den Ärzt*innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.

Alles, was wir zum Start von Dir brauchen sind ein paar Antworten in unserem Fragebogen und einige Fotos Deiner Haut.

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt Haut-Analyse starten

und personalisierte Behandlung erhalten

Was kann ich tun, um Pickel an den Schultern loszuwerden? 

Wenn Du Dir die Ursachen für Pickel an den Schultern durchliest, wirst Du feststellen, dass Du schon einiges tun kannst, um ihrer Entstehung vorzubeugen. Gehe nach dem Sport oder Sonnenbad direkt duschen, trage Kleidung aus atmungaktiven Fasern, achte auf eine ausgewogene Ernährung und vermeide Stress. Doch es gibt auch ein paar Dinge, die Du zusätzlich berücksichtigen kannst und die Dir helfen, wenn sich doch mal Pickel auf der Schulter blicken lassen: 

  • Pickel nicht selber ausdrücken – das kann zu Schmierinfektionen führen.
  • Finger weg von Hausmitteln – meist reizen sie Deine Haut mehr, als ihr zu helfen.
  • Nutze Peelings oder Masken – sie entfernen abgestorbene Hautzellen und reinigen Deine Haut porentief
  • Verwende milde Produkte – fett- oder ölhaltige Produkte hinterlassen einen Film auf Deiner Haut, der sie am Atmen hindert. Zu viele oder die falschen Inhaltsstoffe schaden Deiner Haut, weil sie sie zusätzlich irritieren.
  • Hautpflege mit Wirkstoffen – Vitamin A und C, Retinol, Benzoylperoxid sind sehr wirksam gegen unreine Haut und helfen, die ungebetenen Besucher schnell wieder loszuwerden

Wie behandle ich Pickel der Schulter? 

Wenn es sich um einfache Pickel auf der Schulter handelt, kannst Du diese behandeln, indem Du ihrer Entstehung vorbeugst. Meide die oben genannten Ursachen und halte Dich an die Pflegetipps. Wenn Akne der Grund für Deine Pickel auf den Schultern ist, solltest Du zunächst eine/n Hautärzt*in aufsuchen – denn um Akne zu behandeln, brauchst Du eine Diagnose und medizinische Unterstützung. Wenn es sich bei Deinen Pickeln tatsächlich um Akne handelt, bekommst Du höchstwahrscheinlich eine Creme verschrieben, die entsprechende Wirkstoffe, wie Antibiotika, Benzoylperoxid oder Retinoide enthält. In besonders schwerwiegenden Fällen ist auch eine systemische Therapie mit Tabletten möglich.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved