Akne

Antibabypille gegen Akne & Pickel

Wir zeigen Dir, wann eine Akne-Behandlung mit der "Pille" infrage kommt und welche Alternative zu Deiner Haut passt. Finde mit unserem Test zusätzlich heraus, ob Du stattdessen für die personalisierte Behandlung mit FORMEL Skin geeignet bist:

Antibabypille gegen Akne: Wirkung, Risiken & Alternativen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Antibabypille beeinflusst den Hormonhaushalt des Körpers – deshalb kann sich auch unser Hautbild durch die Einnahme der Pille verändern.
     
  • Da Pickel und andere Aknesymptome oft durch hormonelle Ungleichgewichte ausgelöst werden, kann die Einnahme bestimmter Formen der Pille aktiv bei der Behandlung und Linderung helfen.
     
  • Dermatolog*innen empfehlen die Pille dennoch selten als erste Wahl gegen Akne und Pickel. Das Ärzt*innenteam hilft Dir dabei, die richtige Alternative zu finden und stellt eine personalisierte Hautpflege-Routine für Dich zusammen.

Du willst herausfinden, ob Du für die Aknebehandlung mit FORMEL Skin geeignet bist? 

 Mache dazu einfach unseren Eignungstest!

Pille gegen Akne: Welchen Effekt hat die Anti-Baby-Pille auf den Körper?

Die meisten Anti-Baby-Pillen enthalten künstlich hergestellte Varianten der weiblichen Geschlechtshormone Gestagen und Östrogen. Sobald die Pille eingenommen wird, signalisiert dies dem Körper, dass die entsprechenden Hormone bereits vorhanden sind. Das Ergebnis: Die Hormonproduktion geht stark zurück und die am weiblichen Zyklus beteiligten Hormone werden nur noch in sehr geringer Menge vom Körper produziert.

Bei Anti-Baby-Pillen wird zwischen Mikro- und Minipillen unterschieden. Mikropillen sind Kombinationspräparate, die sowohl Gestagen als auch Östrogen enthalten. Diese “klassische Pille” kann dadurch den Eisprung verhindern. Minipillen sind Monopräparate und enthalten nur Gestagen. Hier kommt es nur zu Veränderungen an der Gebärmutter. Eine mögliche Schwangerschaft wird so zwar verhindert, der Eisprung findet aber nach wie vor statt.

Wie wirken Östrogen und Gestagen auf die Haut?

Östrogene sind unter anderem am Stoffwechsel der Hautzellen sowie an der Neubildung von Kollagen beteiligt und sorgen dadurch für Elastizität und ein generell verbessertes Hautbild. Zusätzlich sind sie für die Bildung des Eiweißes SHBG (Sexualhormon-bindendes-Globulin) zuständig, das die männlichen Hormone im Körper bindet und deren Wirkung einschränkt. Auf der Haut äußert sich das in einer verminderten Produktion von Talg und Ölen, wodurch das Risiko für die Bildung von Pickeln, Hautunreinheiten und Akne reduziert wird.

Gestagene dienen der Entstehung und Erhaltung einer Schwangerschaft, indem sie unter anderem den Eisprung regulieren und die Gebärmutterschleimhaut auf das Ei vorbereiten.

Anti-Baby-Pille & Co.: Wieso können Hormonpräparate gegen Akne wirken?

Zusätzlich zu den weiblichen Geschlechtshormonen entstehen in den Eierstöcken auch männliche Geschlechtshormone (Androgene). Androgene wirken sich auf die Produktion von Talg (Hautfett) aus und sind damit einer der Hauptauslöser hormonell bedingter Akne. Da ein erhöhter Androgenspiegel zusätzlich zu mehr Hornmaterial führt, verstopfen die Ausflussgänge in der Haut und der Talg sammelt sich in Form von geschlossenen, weißen Mitessern. 

Sobald die Mitesser aufplatzen, können Bakterien in die offenen Wunden gelangen. So entstehen Entzündungen, die wiederum typische Aknesymptome wie Pickel und Knoten zur Folge haben. Da manche Pillen auch die Aktivität der männlichen Geschlechtshormone unterdrücken, schränken sie die Talgproduktion ein und wirken damit der Akne entgegen.

Hautanalyse: Ist die Antibabypille das Richtige für meine Haut?

Eine personalisierte Alternative zur Antibabypille gegen Akne und Pickel zu finden, ist nicht immer einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin funktioniert die Hautanalyse ganz einfach online. 

Erfahrene Ärzt*innen analysieren Deine Haut, bestimmten Deinen Aknetypen und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Alles, was sie von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

Du willst herausfinden, ob Du für die Aknebehandlung mit FORMEL Skin infrage kommst? Dann starte einfach unseren Eignungstest.

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt Eignung testen

und Behandlung starten

Kann ich Akne & Pickel mit der Pille behandeln?

“Die Pille verursacht Akne.”, “Nach dem Absetzen der Pille entsteht Akne.”, “Durch die Pille bekommt man Pickel”,  “Die Pille gegen Hautunreinheiten ist ein Mythos” – wie die Pille und Akne zusammenhängen, scheint oft unklar. Der wichtigste Punkt gleich zu Beginn: Ein/e Dermatolog*in wird die Anti-Baby-Pille nie als erste Behandlungsmethode gegen Akne oder Pickel auswählen. Als Patient*in sollte die Pille niemals die erste Option sein, da sie eine zusätzliche hormonelle Belastung für Deinen Körper ist. Zudem geht die dauerhafte Einnahme der Pille oft mit einem erhöhten Thromboserisiko und bekannten Nebenwirkungen einher: 

  • Stimmungsschwankungen & Depressionen
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Gewichtszunahme
  • Neubildung von Akne und Pickeln nach dem Absetzen der Pille

 

Aufgrund der Nebenwirkungen gehören unter anderem ältere Patient*innen, Raucher*innen sowie Patient*innen mit Gewichtsproblemen und Migräne zu der Risikogruppe, für die eine Aknebehandlung mit der Anti-Baby-Pille nicht infrage kommt. 

Neben der Pille gibt es viele verschiedene, auf ihre Wirksamkeit getestete, medizinische Wirkstoffe in Form von Hautpflegeprodukten (Cremes, Gels) für fast alle Schweregrade der Akne. Diese Wirkstoffe greifen nicht in den Hormonhaushalt ein, sondern wirken in der Regel direkt auf der Haut. Auch wenn es nach dem Absetzen der Pille verstärkt zur Neubildung von Pickeln kommt, können Wirkstoffe wie Vitamin-A-Säure (Retinoide), Niacinamid oder Zink den Zustand der Haut normalisieren. 

Wie wird Akne mit der Pille behandelt?

Sollten Frauen nicht zur Risikogruppe gehören und ohnehin verhüten wollen (und nur dann!), kann die (Mikro-)Pille zur Aknebehandlung genutzt werden. Die Voraussetzung dafür sollte jedoch sein, dass bestimmte Gründe (z. B. Unverträglichkeiten) gegen andere Behandlungsmethoden sprechen oder alternative Therapieansätze keine ausreichende Wirkung gezeigt haben. 

Neben einer dermatologischen Beratung ist hier auch immer die enge Absprache mit einem Gynäkologen notwendig. Zwar wirkt die Pille sofort auf den Körper, bis sich erste Veränderungen am Hautbild erkennen lassen, können aber mehrere Monate vergehen. 

Unsere neuartige Methode

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Jetzt testen

ob du für die Behandlung geeignet bist

Welche Pille hilft bei Akne und Pickeln?

Damit die Pille gegen Akne und Pickel helfen kann, muss es sich um eine anti-androgene Pille handeln. Das bedeutet, dass ihre Wirkung auf Inhaltsstoffen wie Cyproteronacetat, Chlormadinonacetat, Dienogest oder Drospirenon beruht. Dazu gehören vor allem Mikropillen bzw. Kombinationspräparate mit Östrogen und androgenen Gestagenen. 

Warum eignet sich die Minipille nicht gegen Akne?

Die Minipille enthält nur androgene Gestagene – also Hormone, die die Entstehung von Akne und Hautunreinheiten eher verstärken als bekämpfen. Die Minipille gegen Akne zu nehmen ist deshalb kontraproduktiv und kann häufig sogar neue Pickel verursachen.

Akne behandeln: Welche Alternativen zur Antibabypille gibt es?

Die Antibabypille ist nur in wenigen Fällen als alleinstehende Form der Aknebehandlung geeignet. Grundsätzlich empfehlen wir Dir, es zunächst immer mit einer äußeren Behandlung (Cremes & Gele) zu versuchen. Den Weg dorthin wollen wir Dir mit FORMEL Skin erleichtern: Bei uns erhältst Du von zu Hause aus eine professionelle Hautanalyse durch ein erfahrenenes Ärzt*innenteam und eine individuell angepasste Hautpflegeroutine.

Akne effektiv behandeln mit FORMEL Skin

Jede Haut ist anders – wenn Du Akne möglichst effektiv behandeln willst, sollten deshalb auch Deine Hautpflege-Produkte, ihre Wirkstoffe und die ärztliche Beratung perfekt zu Dir und Deiner Haut passen. Darauf basiert unsere Behandlung:

  • Ein erfahrenes Ärzt*innenteam stellt eine individuelle Behandlungs- und Pflegeroutine für Dich zusammen. Du erhältst 3 Produkte: Medizinische FORMEL, Pflege & Reinigung.
     
  • Indem Du unseren Online-Fragebogen ausfüllst, kann das Ärzt*innenteam Deine Haut analysieren und in Deiner personalisierten Routine genau die medizinisch wirksamen und pflegenden Wirkstoffe kombinieren, die am besten zu Deinen Hautzielen passen.
     
  • Durch Online-Check-Ins stehst Du im direkten Austausch mit Deiner Ärzt*in. Du kannst ganz einfach online Deine Fragen stellen, erhältst Antworten von echten Ärzt*innen und die Wirkstoffe in Deiner Routine können bei Bedarf immer individuell angepasst werden.
Jetzt Eignung testen

und mit der Behandlung starten

Deine Vorteile mit FORMEL Skin

Deine persönlichen Produkte schicken wir Dir bequem nach Hause und die ärztliche Beratung funktioniert ganz einfach online – Termine, Öffnungszeiten oder Wartezimmer gibt es bei uns nicht.

  • Individuelles Behandlungs- & Pflegeset gegen Akne & unreine Haut
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu echten Ärzt*innen
  • Erste Ergebnisse nach 6-8 Wochen
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Willkommensangebot: 40% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2x40

Unsere Behandlung hat Dich nicht überzeugt? Dann bekommst Du Dein Geld zurück! Wir bitten Dich darum, die Produkte mindestens 60 bis maximal 90 Tage auszuprobieren, damit sie richtig wirken können. Zeigen sich keine Ergebnisse, greift unsere Geld-zurück-Garantie.

Eine medizinische Formel, nur für Deine Haut entwickelt.

Wissenschaftlich belegt

von Ärzt*innen verschrieben

in Apotheken individuell entwickelt

trust badge
Die Ärzt*innen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind geprüfte Expert*innen in Ihrem Bereich.
Jetzt testen

ob du für die Behandlung geeignet bist

Wieso kann das Absetzen der Anti-Baby-Pille Akne und unreine Haut auslösen?

In der Zeit, in der Du die Pille einnimmst, wird Deinem Körper ein künstlicher Hormonspiegel vorgespielt. Wenn die Pille abgesetzt wird (etwa aufgrund eines Kinderwunschs), entstehen erhebliche Hormonschwankungen und einer vorübergehenden Androgen-Überproduktion. Diese verstärkt die Talgproduktion – starke Pickel nach Absetzen der Pille sind deshalb absolut keine Seltenheit. Bis der Körper zu seinem eigenen Hormongleichgewicht zurückgefunden hat und die Hautprobleme wieder zurückgehen, vergehen meistens mehrere Monate. 

Nicht nur das Absetzen der Pille kann bei Patient*innen unreine Haut hervorrufen: Kurzzeitig kann es zum Start der Einnahme auch durch die Pille zeitweise zu Pickeln kommen. Viele biologische Frauen haben nach dem Absetzen auch außerdem mit hormonell bedingtem Haarausfall zu kämpfen. Welche Probleme auftreten können und wie lange es dauert, bis sie wieder vergehen, ist jedoch von Körper zu Körper unterschiedlich. 

Starke Pickel nach Absetzen der Pille – was hilft?

Akne und die damit verbundenen Pickel und Hautunreinheiten bilden sich meistens selbstständig zurück, wenn der körpereigene Hormonhaushalt wieder im Gleichgewicht ist. 

Sobald die hormonelle Akne über einzelne Mitesser hinausgeht, solltest Du jedoch die Einschätzung eines/r Dermatolog*in einholen. Auch bei leichten Ausprägungen kann eine professionelle Behandlung wichtig sein, um die Symptomatik frühzeitig einzugrenzen und eine mögliche Narbenbildung zu verhindern. Mithilfe einer individuell angepassten Hautpflege und ärztlich-ausgesuchten Wirkstoffen kannst Du Pickel und Hautunreinheiten nach dem Absetzen der Pille effektiv entgegenwirken.

Zusätzlich solltest Du folgende Einflüsse bestmöglich vermeiden, um zur Heilung beizutragen: 

  • Hautpflegeprodukte und Make-up mit komedogenen (poren-verstopfenden) Inhaltsstoffen
  • Zigaretten
  • Fettiges und öliges Essen
  • Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index (= Lebensmittel, die den Insulinspiegel schnell ansteigen lassen)
  • Inhaltsstoffe bestimmter Medikamente (z. B. Beruhigungsmittel mit Brom, Cortisonsalben)
  • Hohe Luftfeuchtigkeit

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse.

beforeafter
Marie
1. Januar 2021
review by Marie

Akne Patientin, 22 Jahre alt, 6 Monate in Behandlung

beforeafter
Anja (23) nach 12 Monaten
18. Dezember 2021
review by Anja (23) nach 12 Monaten

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen...

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen Gesicht. Es gab fast kein Produkt, das ich nicht gegen meine Hautprobleme getestet hatte. Ende des Jahres bin ich dann auf Formel Skin gestoßen. Dank euch habe ich mein Selbstbewusstsein wieder zurück!!

beforeafter
Natalie
10. Dezember 2021

  Akne Patientin (28), 12 Monate in Behandlung 

Häufig gestellte Fragen

Hast Du eine medizinische Frage? Wir haben die passende Antwort.

Hier erfährst Du alles, was Du über Deine Behandlung, allergische Reaktionen oder Deine Routine wissen musst.

Eine Behandlung mit Hormonpräparaten wird von Dermatolog*innen nur in Ausnahmefällen verschrieben. Die meisten Arten von Hautunreinheiten lassen sich wirksam äußerlich mit Cremes und Gelen behandeln. Bei FORMEL Skin hast Du den Vorteil, dass die Produkte von Dermatolog*innen individuell an Deine Haut angepasst werden. Dabei kannst Du die Behandlung bequem von zu Hause durchführen und stehst dennoch regelmäßig im Austausch mit Deine/m Dermatolog*in.
In unseren Produkten kombinieren wir rezeptpflichtige und freiverkäufliche Wirkstoffe miteinander. Unsere Dermatolog*innen halten sich ausschließlich an evidenzbasierte Richtlinien und kombinieren die Inhaltsstoffe so, dass sie individuell auf Dich und Deine Haut abgestimmt sind.
In den Produkten vereinen wir verschreibungspflichtige medizinische Wirkstoffe (z. B. anti-entzündliche Inhaltsstoffe, Vitamin-A-Säure) mit pflegenden Stoffen wie Bisabolol, Zink und Aloe Vera. Alle verwendeten Wirkstoffe sind klinisch getestet, nicht komedogen und werden vegan sowie tierversuchsfrei in Deutschland hergestellt.
Ein weiterer Vorteil gegenüber einer hormonbasierten Behandlung: Da wir die Wirkstoffe genau an Deine Haut anpassen, siehst Du bereits nach ca. 6 Wochen erste Ergebnisse der Behandlung.
Da jede Haut anders ist und unterschiedlich auf die Wirkstoffe anspricht, wollen wir keine falschen Versprechungen machen: Jede Behandlung dauert unterschiedlich lange. Wichtig ist vor allem, die Therapie nicht zu früh abzubrechen: Am Anfang einer Behandlung mit Cremes kommt es häufig zu Rötungen, Schuppungen, Brennen und auch einer Verschlechterung der Haut. Diese Symptome sind vollkommen normal und zeigen, dass Deine Haut auf die Behandlung anspricht.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved