Akne

Welches Aknewasser ist das richtige?

Ob Pflegeprodukte wie Mizellen- und Rosenwasser, die beliebte Wirkung von Thermalwasser oder Baden in Meerwasser – Wasser wird nachgesagt in unterschiedlichen Formen eine wichtige Rolle bei der Hautpflege zu spielen und dadurch auch bei der Behandlung von Akne (Akne vulgaris). Wir geben Dir einen Überblick darüber, worauf Du bei der Auswahl eines Aknewassers besonders achten solltest und welche Wirkung einige der beliebtesten Gesichtswasser auf die Haut haben. 

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Welche Wirkung haben Gesichtswasser bei Akne?

In der Diskussion um die richtigen Pflegeprodukte gegen Akne spielen auch verschiedene Varianten von Reinigungs- und Gesichtswassern eine wichtige Rolle. Auch wenn einige dieser Wasser einen positiven Einfluss auf Dein Hautbild und die Akne haben können, solltest Du dabei eine Sache im Hinterkopf behalten: Die Reinigung allein kann in den meisten Fällen keine dermatologische Behandlung ersetzen. Mitesser und vereinzelte Pickel lassen sich zwar häufig durch die richtige Pflegeroutine behandeln, sobald die Akne ein stärkeres Stadium erreicht und mehrere entzündliche Symptome hinzukommen, empfehlen wir Dir aber, Dich dermatologisch beraten zu lassen. So besteht auch die Möglichkeit, die Akne mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zu behandeln

Wirksame Aknebehandlung mit ganzheitlichem Ansatz

Frei verkäuflichen Gesichts- und Aknewassern fehlt in den meisten Fällen die komedolytische (Mitesser auflösende), keratolytische (Hornzellen lösende) oder antibakterielle Wirkung, wodurch sie weder den Symptomen noch den auslösenden Aknebakterien (Propionibacterium acnes P.acnes) ausreichend entgegenwirken können. Im besten Fall siehst Du die Reinigung mit Aknewassern also nicht als Alternative zu einer professionellen Aknetherapie, sondern als wichtige Ergänzung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes an. Dabei können neben der richtigen Hautpflege und einer Therapie mit verschreibungspflichtigen Akne-Medikamenten (z. B. Cremes und Gelen) auch Anpassungen im Lebensstil (z. B. Nikotinverzicht, mehr Bewegung) und bei der Ernährung wichtig sein. 

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Aknewassers achten?

Eines der Probleme vieler herkömmlicher Gesichts- und Aknewasser: Auch wenn sie teilweise einen natürlichen Ursprung haben (z. B. Rosenwasser), können sich in industriell hergestellten Varianten zusätzliche Inhaltsstoffe befinden. Vor dem Kauf solltest Du deshalb darauf achten, dass das Wasser keine komedogenen (Poren verstopfende) Stoffe beinhaltet. Unser Rat: Vertrau bei der Auswahl des passenden Gesichtswassers oder Tonics nicht einfach auf die Versprechen, die mit den Pflegeprodukten einhergehen, sondern achte vor allem darauf, dass folgende Eigenschaften erfüllt werden: 

  • Keine Parfüm-/Duftstoffe (Risiko für Kontaktallergien)
  • Keine komedogenen (Poren verstopfenden) Inhaltsstoffe (z. B. Kokosöl, Olivenöl, Acetylated Lanolin Alcohol, Isopropyl Myristate, Oleth-3)
  • Keine hautschädigenden Alkohole (z. B. SD Alcohol, Propyl Alcohol, Isopropanol)
  • Hauptsächlich dermatologisch geprüfte Inhaltsstoffe (z. B. Niacinamide, Panthenol, Aloe Vera)
  • Niedriger pH-Wert (pH 5 - 5,5)

 

Am besten reinigst Du die Haut zweimal täglich und tupfst sie anschließend mit einem frischen Handtuch ab. Ergänzend empfehlen wir eine Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis zu nutzen. Hierbei solltest Du ebenfalls darauf achten, dass die Creme nicht fettend ist und keine komedogenen (Poren verstopfenden) Inhaltsstoffe enthält.

Reicht es bei Akne, das Gesicht nur mit Wasser zu waschen?

Damit die Haut nicht nur gereinigt wird, sondern den Aknesymptomen auch entgegengewirkt werden kann, reicht es meist nicht, die Haut nur mit Wasser oder einem natürlichen Aknewasser zu waschen. Die ganzheitliche Aknebehandlung unterstützt Du am besten, wenn Du Reinigungs- und Pflegeprodukte benutzt, die komedolytische (Mitesser auflösende) Wirkstoffe beinhalten. Zu den frei verkäuflichen Wirkstoffen gehören unter anderem Benzoylperoxid (BPO) und Salicylsäure, sowie einige niedriger dosierten Vitamin-A-Säure-Derivate. Bei der Auswahl und Dosierung kann Dich ein/e Dermatolog*in beraten.

Deine 3 Produkte gegen Akne

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen: 
 

  • FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Welche Arten von (natürlichen) Aknewassern gibt es?

Neben vielen Gesichtswassern, die explizit für die Verwendung bei Akne beworben werden, gibt es auch einige natürliche Varianten und Produkte aus dem Kosmetikbereich, die positive Auswirkungen auf die Akne haben sollen. Insbesondere Rosenwasser, Reiswasser, Mizellenwasser und Thermalwasser wird dabei häufig nicht nur eine reinigende, sondern auch eine “Anti-Akne-Wirkung” zugesagt.

Wichtig: Nicht jede Haut verträgt jedes Wasser. Wir raten Dir deshalb dazu, jedes Produkt zunächst vorsichtig anzutesten, bevor Du es flächig im Gesicht anwendest. Wenn Dir die Reaktion Deiner Haut ungewöhnlich vorkommt, ist es sinnvoll, eine/n Dermatolog*in um Rat zu fragen. 

Ist Rosenwasser für zu Akne neigender Haut geeignet?

Rosenwasser ist ein rein natürliches Produkt und zählt zu den Klassikern unter den natürlichen Gesichtswassern. Es enthält unter anderem Vitamin B sowie Vitamin C und kann leicht antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Zusätzlich soll es die Durchblutung anregen und zur Straffung der Haut beitragen. In seiner natürlichen Form enthält es zudem auch keine komedogenen (Poren verstopfenden) Stoffe und ist dadurch auch für zu Akne neigender Haut geeignet. 

Das Problem: Auch natürliche Produkte sind nicht automatisch für jede Haut verträglich und Erfahrungen haben gezeigt, dass auch allergische Reaktionen auf Rosenwasser keine Seltenheit sind. 

Welchen Einfluss hat Reiswasser auf das Hautbild?

Vor allem im asiatischen Raum wird Reiswasser häufig für die Hautpflege genutzt, da unpolierter Reis neben Stärke und Eiweiß auch fast alle wichtigen B-Vitamine und viele Mineralstoffe enthält. Zusätzlich soll es entzündungshemmend, antioxidativ und beruhigend auf die Haut wirken, weshalb es sich auch in Europa immer weiter verbreitet.

Reiswasser enthält Inositol und fördert dadurch auch die Zellerneuerung. Da es Feuchtigkeit spendet, kann es sowohl für die Reinigung als auch zum Tonisieren (straffen der Haut) verwendet werden.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Welche Wirkung hat Mizellenwasser bei Akne?

Mizellenwasser zählt aufgrund seiner sanften aber effektiven Reinigungswirkung zu den beliebtesten Abschminkmitteln und ist auch für zu Akne neigender Haut geeignet. Seine Wirkung erhält dieses Wasser durch den Aufbau: Mizellenwasser enthält sogenannte Tenside, die einen hydrophilen und lipophilen Pol entstehen lassen. Während der hydrophile Pol wasserlöslich ist, zieht der lipophile Pol Fett an und kann sich nicht mit Wasser vermischen. Die Folge: Mizellenwasser kann sehr gut Rückstände und Partikel von der Haut entfernen. Zusätzlich besteht der Vorteil, dass in Mizellenwasser keine hautschädigenden Alkohole enthalten sind und es – im Gegensatz zu anderen Abschminkmitteln – so den Säureschutzmantel der Haut aufrechterhält.

Hilft Thermalwasser bei der Behandlung von Akne?

Der Begriff “Thermalwasser” bezeichnet Quellwasser, das mit einer Temperatur von 20 Grad oder mehr aus dem Boden austritt. Es enthält Salze und Mineralstoffe, manchmal auch Schwefel, Kohlensäure oder Radon. Je nach Inhaltsstoffen und deren Konzentration kann das Wasser eine positive Wirkung bei Beschwerden wie z. B. Rheuma, Verspannungen oder Allergien haben.

In Bezug auf Akne wird vor allem Thermalwasser mit einem hohen Schwefelanteil eine antibakterielle und beruhigende Wirkung auf die Haut nachgesagt. Auch hier gilt: Inhaltsstoffe überprüfen und bei Unsicherheiten am besten in der Apotheke oder von einem/r Dermatolog*in beraten lassen. 

Meerwasser: Wirkt Salzwasser gegen Akne?

Wer oft im Meer baden war, kennt die positive Wirkung von Meer- bzw. Salzwasser auf die Haut. Die Haut wird gereinigt und desinfiziert, da die Salzpartikel nicht nur abgestorbene Hautschuppen entfernen, sondern auch tief in die Haut eindringen. Besonders auf fettige Haut wirkt sich Meerwasser deshalb positiv aus, da es wirksam überschüssige Fette und Talg (Hautfett) entfernen kann. Daher hat sich nicht nur das Baden in Salzwasser, sondern auch die Verwendung von Gesichtswassern mit hohem Salzgehalt für die Hautpflege etabliert. 

Wichtig: Damit die Haut nicht zu stark austrocknet und die Akne im schlimmsten Fall durch eine erhöhte Talgproduktion wieder verstärkt wird, solltest Du Dich nach dem Baden in Salzwasser immer gründlich abduschen. In sehr seltenen Fällen kann Salzwasser zudem das natürliche Gleichgewicht der Haut stören und so Reizungen (z. B. Brennen) verursachen. Wichtig für den Sommer: Chlorwasser kann die Haut besonders stark austrocknen, bringt jedoch keinen der positiven Effekte von Salzwasser mit sich. Da ein Bad im Chlorwasser nicht nur zu trockener Haut und leichten Reizungen, sondern im Extremfall auch zu einer Kontaktakne (Akne venenata) führen kann, ist ein gründliches Abduschen und Eincremen umso wichtiger.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe in den Produkten individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.82/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved