Pickel

Was hilft gegen Pickel am Dekolleté?

Bei Pickeln Dekolleté vor und uns alle beschäftigen vor allem zwei Fragen: Woher kommen sie und wie werde ich die Pickel schnellstmöglich wieder los? Wir erklären, was die Ursachen für Pickel am Dekolleté sind und was Du tun kannst, damit sie wieder verschwinden.

Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Pickel am Dekolleté richtig behandelst und mit FORMEL Skin schon nach 4 Wochen erste Ergebnisse siehst.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Tipp vom Ärzt*innenteam

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie

“Bei Pickeln am Dekolletee genügen häufig schon kleine Anpassungen in der Pflegeroutine, um die Unreinheiten langfristig loszuwerden. Aber auch bei chronischer Akne im Brustbereich kannst Du sie mit ärztlich ausgesuchten Wirkstoffen wirksam behandeln.”

Was hilft gegen Pickel auf dem Dekolleté?

Zum Einstieg geben wir Dir gleich ein paar Tipps, mit denen die lästigen Pickel am Dekolleté schnell wieder verschwinden oder gar nicht erst entstehen:

  1. Geh nach dem Sport direkt duschen – so werden Schmutz und Bakterien entfernt. 
  2. Benutze regelmäßig Masken und/oder Peelings – sie entfernen abgestorbene Hautzellen und reinigen Deine Haut intensiv. 
  3. Achte auf eine gute Feuchtigkeitspflege – so bekommt Deine Haut genügend Feuchtigkeit. 
  4. Trage die richtige Kleidung – sie sollte atmungsaktiv und nicht zu eng sein, damit Deine Haut atmen kann. 
  5. Sprühe möglichst kein Parfum auf Dein Dekolleté – so reizt Du die ohnehin schon empfindliche Haut dort nicht. 
  6. Achte auf Deine Ernährung – sie kann auch eine Ursache für unreine Haut sein. 

Was tun gegen Pickel am Dekolleté?

Pickel am Dekolleté zu erkennen und die passende Behandlung zu finden, ist nicht einfach. Bis jetzt! Denn mit FORMEL Skin kommt der Hausarzt zu Dir nach Hause.
Erfahrene Ärzt*innen analysieren online Deine Haut und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen.

Alles, was sie von Dir brauchen, sind ein paar Informationen und eine Handvoll Fotos von Deiner Haut.

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Pickel auf dem Dekolleté: Was Du vermeiden solltest

Wie bei allen anderen Pickeln gilt auch hier: Drücke Deine Pickel niemals zu Hause selbst aus! Die Gefahr besteht, dass Du die Entzündung dadurch nur verschlimmerst, da das heimische Badezimmer nicht die optimalen hygienischen Bedingungen bietet. 

Stattdessen solltest Du auf die richtige Hautpflege achten und wenn diese keine Abhilfe mehr schaffen kann, gibt es in der Apotheke rezeptfreie Cremes oder Salben, die entsprechende Wirkstoffe enthalten. Diese sorgen dafür, dass die Entzündungen abheilen und Pickel verschwinden. Wenn Du unsicher bist, welche Creme für Dich und Deine Haut geeignet ist, berate Dich vorher mit Deinem/r Hautärzt*in.

 

Unser neuartiger Ansatz

Hautfragebogen ausfüllen

Bilder von Deiner Haut aufnehmen

Zusammenstellung Deiner Formel durch Dein Ärzt*innenteam

Formel-Herstellung und Versand zu Dir

Durchgehend ärztliche Betreuung

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+

Welche Wirkstoffe helfen gegen Pickel am Dekolleté? 

Wenn Pflegestoffe allein nicht mehr reichen, um Deine Pickel am Dekolleté zu entfernen, kann mit Wirkstoffen ein wenig nachgeholfen werden. 

Salicylsäure (BHA-Säure) gilt als Wunderwirkstoff bei der Bekämpfung von Pickeln, Mitessern und Unreinheiten. Die milde Säure wirkt wie ein sanftes Peeling. Sie trägt die oberste Hautschicht sanft ab und unterstützt so Deine Haut bei der Zellerneuerung. Verhornungen werden entfernt, Poren geklärt und der Talg kann besser abfließen. Dank der antibakteriellen Wirkung werden Pickel frühzeitig beseitigt und ihrer Entstehung wird vorgebeugt. Salicylsäure wirkt außerdem entzündungshemmend, sodass Rötungen und Entzündungsprozesse reduziert und gelindert werden. 

Fruchtsäure (AHA-Säure) löst ebenfalls Verhornungen, dringt jedoch nicht so tief in die Haut ein wie BHA-Säure. Deshalb eignet sie sich gut zur Reinigung bei nicht entzündlichen Pickeln oder Akne. Dadurch, dass sie den Talg besser abfließen lässt, beugt sie ebenfalls der Entstehung von Pickeln vor und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl.

Zink in Verbindung mit Sauerstoff ergibt das oft in Zinksalben enthaltene Zinkoxid. Es wirkt wie ein Desinfektionsmittel, indem es das Wundsekret aufnimmt, Bakterien bekämpft und dafür sorgt, dass sich kein Eiter bilden kann. Pickel werden förmlich ausgetrocknet.

Auch wenn man Teebaumöl wohl eher zu den Hausmitteln gegen Pickel zählen sollte, kann es wunderbar bei der Bekämpfung helfen. Achte jedoch darauf, Teebaumöl niemals unverdünnt zu benutzen, da es Deine Haut sonst zusätzlich reizen könnte oder sogar Allergien auslösen kann. Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung wird es oft gegen Pickel eingesetzt und ist auch in einigen Pflegeprodukten enthalten.

Allantoin entfaltet seine Wirkung als dermatisches Keratolytikum, indem es an der Oberfläche abgestorbene Hautzellen entfernt und in tieferen Hautschichten das Wachstum von Epithelzellen anregt. Das fördert letztlich die Neubildung der oberen Hautschichten, die von innen nach außen wachsen. Es wirkt damit so ähnlich wie die Salicylsäure.

Starte Deine Pickel-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

FORMEL Skin vereint medizinische & kosmetische Hautpflege

Mit FORMEL Skin bekommst Du nicht nur die passende Hautpflege, sondern auch die richtigen Wirkstoffe, um Deine Pickel auf dem Dekolleté langfristig loszuwerden. Durch unsere Zusammenarbeit mit Ärzt*innen sparst Du Dir langes Warten auf einen Termin bei Deinem/r Hautärzt*in und den Gang in die Apotheke. Bevor wir Dir erklären, wie genau unsere Methode funktioniert, geben wir Dir hier einen Überblick über Deine Vorteile: 

  • Individuelles Behandlungs- & Pflegeset gegen Akne, hormonelle Pickel und unreine Haut am Dekolleté
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25

Erste Ergebnisse nach 4 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate – wenn Du nicht überzeugt bist, bekommst Du von uns Dein Geld zurück.

Wie funktioniert Hautpflege mit FORMEL Skin?  

Die Behandlung von FORMEL Skin erfolgt in fünf ganz einfachen Schritten: Als Erstes füllst Du einfach unseren Online-Fragebogen aus, um den Ärzt*innen die Informationen zu liefern, die sie für ihre Diagnose brauchen. Im zweiten Schritt nimmst Du drei Fotos von Deiner Haut auf, die den Ärzt*innen dabei helfen, sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von Deiner Haut zu machen. So können sie Deine Haut analysieren und eine endgültige Diagnose stellen. Die Bilder kannst Du ganz einfach in unserem Portal hochladen. 

Im dritten Schritt entwickeln die Ärzt*innen Deine persönliche Formel mit Wirkstoffen für die Behandlung, nachdem sie Dein Hautproblem erkannt haben. Diese enthält nur Stoffe, die die individuellen Bedürfnisse Deiner Haut berücksichtigen und sie ausreichend versorgen und pflegen. Wenn sich nach 4 bis 6 Wochen erste Veränderungen Deiner Haut zeigen, kann die Formel von den Ärzt*innen bei Bedarf angepasst werden.  

Im vierten Schritt stellen wir Deine personalisierte Formel her, sodass sie anschließend versandkostenfrei zu Dir nach Hause geschickt werden kann. Dein Paket enthält ein komplettes Set aus Deiner Formel, einem Reinigungs- und einem Pflegeprodukt, sodass Deine Haut rundum versorgt wird. Automatische (zwei-)monatliche Refills garantieren Dir einen stetigen Nachschub Deiner Produkte. Du kannst den Lieferzeitpunkt in unserem Portal aber auch jederzeit so verschieben, dass er für Dich passt! 

Der letzte Schritt ist der regelmäßige Kontakt zu Deinen Ärzt*innen während Deiner ganzen Behandlung. Durch (freiwillige) Check-ins können sowohl Deine Fortschritte als auch weitere Behandlungsschritte besprochen werden.  Die Expert*innen beraten Dich auch gerne zu Themen wie Ernährung, Sport oder Stress – per Telefon, Mail oder Chat. FORMEL Skin ist nämlich der Meinung, dass der regelmäßige Kontakt zu den behandelnden Ärzt*innen erheblich zu einer erfolgreichen Behandlung beiträgt.

Kund*innenerfahrungen

beforeafter
Lejla (22) nach 10 Monaten
1. Juni 2020
review by Lejla (22) nach 10 Monaten

Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang...

Mit ungefähr 16 Jahren begann meine Haut immer unreiner zu werden und ich habe wirklich jahrelang  vergeblich versucht, meine Akne irgendwie zu bekämpfen, bis ich auf FORMEL Skin gestoßen bin. Die Behandlung ist wirklich  super unkompliziert. […]. Ich für meinen Teil  habe durch FORMEL Skin wieder ein Stück  Lebensqualität zurückbekommen. Meine Haut ist nicht nur viel gesünder, sie sieht auch viel gesünder aus und fühlt sich auch so an.

beforeafter
Marcus (16) nach 5 Monaten
1. April 2021
review by Marcus (16) nach 5 Monaten

Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut...

Ich würde mich außerdem noch gerne bei ihnen bedanken da sie mir einerseits sehr mit meiner Haut geholfen haben und andererseits auch immer einen sehr guten Support und extrem nette Ärzte haben. Vielen dank für alles.

beforeafter
Anja (23) nach 12 Monaten
18. Dezember 2021
review by Anja (23) nach 12 Monaten

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen...

Ich hatte schon seit meiner Pubertät Probleme mit meiner Haut, aber 2020 hatte ich Akne im ganzen Gesicht. Es gab fast kein Produkt, das ich nicht gegen meine Hautprobleme getestet hatte. Ende des Jahres bin ich dann auf Formel Skin gestoßen. Dank euch habe ich mein Selbstbewusstsein wieder zurück!!

Starte Deine Pickel-Analyse

und erhalte Deine individuelle Hautpflege-Formel

Was ist die Ursache für Pickel am Dekolleté? 

Pickel am Dekolleté können verschiedene Ursachen haben: 

Wärme: Zum einen Wärme durch UV-Strahlung und zum anderen natürlich auch durch Sport entsteht Schweiß im Dekolleté, der die Poren dort verstopfen lässt. Das begünstigt natürlich die Entstehung von Pickeln. Der Schweiß, der zusätzlich entsteht, sorgt dazu für eine gewisse Feuchtigkeit auf Deiner Haut – das bietet Bakterien einen idealen Nährboden und Entzündungen können entstehen. 

Deine Ernährung kann die Entstehung von Pickeln am Dekolleté ebenfalls begünstigen. Grundsätzlich gilt: Verzichte auf fettiges Essen sowie Alkohol, Zucker, viele künstliche Zusatzstoffe und Milchprodukte, da dies die Überproduktion der Talgdrüsen fördert. Die Folge sind verstopfte Poren, die sich im schlimmsten Fall entzünden.

Ist der Hormonhaushalt gestört, kann dies nicht nur einzelne Pickel, sondern Akne verursachen. Grund ist die Überproduktion männlicher Sexualhormone (Androgene), die für eine Überproduktion von Talg sorgen. Dieser kann dann nicht schnell genug abfließen, verstopft die Poren und verursacht so entzündete Pickel. 

Bei Kleidung aus Kunstfasern kann Deine Haut nicht richtig atmen, es entsteht eine Art Wärmestau. Schlimmstenfalls können Kunstfasern Deine Haut auch reizen oder sogar allergische Reaktionen auslösen, was ebenfalls zur Entstehung von Pickeln beiträgt. Ähnlich verhält es sich mit zu enger Kleidung. Auch dort kann die Haut nicht atmen und zusätzlich reibt die Kleidung an der Haut. Trage am besten natürliche und atmungsaktive Stoffe, wie Baumwolle oder Seide oder ein Gemisch beider Stoffe. 

Falsche Pflege und/oder Reinigung ist auch eine Ursache für Pickel am Dekolleté. Du solltest darauf achten, Deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Damit die Poren dadurch nicht verstopfen, benutze öl- und fettfreie Cremes. Außerdem solltest Du Dein Dekolleté regelmäßig reinigen, beispielsweise mithilfe von Masken oder Säurepeelings. Sie tragen Verhornungen und Talg ab und verhindern so die Entstehung von Pickeln.

Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, was Deine Pickel verursacht, berate Dich gerne mit Deinem/r Hautärzt*in. Sie haben die nötige Erfahrung und das Wissen, die richtige Ursache zu diagnostizieren und können Dir so auch sagen, was Du am besten gegen Deine Pickel unternehmen kannst. 

Pickel auf dem Dekolleté als Schwangerschaftsanzeichen: Mythos oder Realität?

Pickel können auch aufgrund eines gestörten Hormonhaushaltes entstehen. Während einer Schwangerschaft macht Dein Körper eine hormonelle Veränderung durch, sodass es sein kann, dass Du plötzlich Pickel am Dekolleté (oder an anderen Stellen) bekommst. Man kann also sagen, dass man Pickel hat, weil man schwanger ist, aber man kann nicht sagen, dass man schwanger ist, wenn man Pickel hat. Damit sind Pickel auf dem Dekolleté als Schwangerschaftsanzeichen mehr Mythos als Realität. 

Deine Hautpflege-Set gegen Pickel am Dekolleté

Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Pickel am Dekolleté bieten. Deshalb erhältst Du von uns ein Set mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Akne, hormonelle Pickel und unreine Haut
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved