Produkte gegen Pickel

Produkte gegen Pickel: Was brauche ich wirklich?

Suchst Du in der Drogerie oder der Apotheke nach Produkten gegen Pickel, findest Du ganze Regale voll mit verschiedenen Cremes, Masken und Tonern. Die Hersteller versprechen dabei immer das Gleiche: Schnelle und zuverlässige Hilfe bei Hautunreinheiten. Aber welche Pickelmittel sind wirklich für eine effektive Behandlung notwendig?

Wir zeigen Dir, welche Produkte Du wirklich gegen Deine Akne benötigst, wie Du die passenden Produkte gegen Deine Hautunreinheiten auswählst und wie FORMEL Skin Dir helfen kann, Deiner Haut mit den Wirk- und Pflegestoffe zu versorgen, die sie wirklich braucht.

Unterstutzt von fuhrenden Ärzten & Apothekern

Inhaltsverzeichnis

Wie wähle ich die passenden Anti-Pickel-Produkte aus?

Hautpflege liegt im Trend: Nicht nur in Drogerien und Apotheken findet man inzwischen eine immer größere Auswahl an Pflegeartikeln – auch Online-Shops und soziale Netzwerke preisen eine Vielzahl an vielversprechenden Anti-Pickel-Produkten an. Du solltest Dich aber nicht blind auf die Werbeversprechen verlassen, sondern die Produkte anhand Deiner individuellen Bedürfnisse auswählen. Um Dir die Wahl leichter zu gestalten, kannst Du Dich an den folgenden Fragen orientieren:

  • Habe ich trockene oder fettige Haut?
  • Möchte ich Akne, Mitesser oder Pickel behandeln?
  • Welche Hautstellen möchte ich behandeln? (Wangen, T-Zone, Stirn)
  • Möchte ich der Hautalterung vorbeugen?

 

Besonders zum Start ist es nicht immer einfach, seine persönliche Situation selbst richtig einzuschätzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst Du Dich aber mit einer/m erfahrenen Ärzt*in in Verbindung setzen, um mit ihm/ihr gemeinsam die Bedürfnisse Deiner Haut zu analysieren und die passenden Produkte gegen Pickel und Mitesser auszuwählen.

 

Welche Anti-Pickel-Produkte sind die richtigen für mich?

Für eine effektive Behandlung von Pickeln und Mitessern benötigst Du nicht die neusten Trendprodukte aus der Werbung. Die besten Ergebnisse, besonders bei empfindlicher Haut, kannst Du mit einer durchdachten Basispflege und den richtigen aktiven Wirkstoffen erzielen. Dabei ist die Auswahl der richtigen Produkte gegen Pickel genauso wichtig wie die richtige Anwendung. Zwar empfiehlt es sich diese Auswahl mit einem/r Expert*in zu treffen, grundsätzlich kannst Du Dich aber an den folgenden Merkmalen orientieren:

  • Verzichte auf unnötige Duftstoffe.
  • Nutze keine Inhaltsstoffe, die Deine Poren verstopfen.
  • Gehe irritierenden Reinigern, mit reizenden Alkoholen aus dem Weg.
  • Nutze nur dermatologisch unbedenkliche Inhaltsstoffe.
  • Achte auf einen hautneutralen pH-Wert (ca. 5,5).

Welche Hautpflege hilft mir gegen Pickel?

Die passenden Hautpflegeprodukte gegen Pickel zu finden, kann ein langer Prozess sein. Deswegen helfen Dir bei FORMEL Skin erfahrene Ärzt*innen weiter: Indem Du online unseren Haut-Fragebogen ausfüllst, stellen sie für Dich eine individuelle Gesichtspflege gegen unreine Haut und Pickel zusammen. 

Geprüfte Experten
Geprüfte Experten

Die Ärzte mit denen wir arbeiten sind geprüfte Experten in ihrem Fachgebiet.

Welche Reinigungsprodukte helfen bei Pickeln und Mitessern?

Reinigende Anti-Pickel-Produkte haben die Aufgabe, den normalen Hautzustand von Patient*innen wiederherzustellen. Eine regelmäßige, gründliche Reinigung entfernt Kosmetikrückstände, überschüssigen Talg und Schmutz sowie Mikroorganismen – inklusive deren Stoffwechselprodukten. 

Du solltest bei Deiner Gesichtsreinigung lieber auf zu stark entfettende Reinigungsmaßnahmen verzichten, da sich diese negativ auf die Hautbarriere und den Säureschutzmantel Deiner Haut auswirken. Der daraus entstehende Feuchtigkeitsverlust der oberen Hautschichten kann eine erhöhte Talgproduktion auslösen, was wiederum zu Verstopfungen in den Poren, sowie einer Verschlechterung der Hauterkrankung (Dermatose) führen kann. 

Damit Deine Haut nicht nachträglich geschädigt, aber trotzdem gründlich gereinigt wird, solltest Du pH-neutrale Reinigungscremes, -lotionen und -gele auf Wasserbasis gegen Pickel nutzen. Du kannst eine übermäßige Hautreizung vermeiden, wenn Du darauf achtest, dass Du nur Anti-Pickel-Produkte ohne Alkohol und Duftstoffe für die Hautreinigung verwendest.

Um Dir immer das individuell passende Reinigungsprodukt bereitstellen zu können, bietet Dir FORMEL Skin zwei Alternativen: das Reinigungsgel und das Reinigungsöl. Unser Reinigungsgel befreit Deine Haut sanft von überschüssigem Talg, Schmutz und Make-up ohne dabei Deine Poren zu verstopfen. Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Panthenol klären das Hautbild und sorgen dafür, dass Deine Haut aktive Wirkstoffe und Feuchtigkeitspflege noch besser aufnehmen kann. 

Für eine noch gründlichere Reinigung kannst Du auf unser Reinigungsöl zurückgreifen. Das Öl entfernt sogar wasserfestes Make-up zuverlässig, ohne dabei ölige Rückstände auf Deiner Gesichtshaut zu hinterlassen. Die antioxidativen Inhaltsstoffe stärken die Hautbarriere und machen Deine Haut weich und geschmeidig. Das Reinigungsöl ist für alle Hauttypen gleichermaßen geeignet.

3 Produkte: Deine personalisierte Pickel-Hautpflege

Mit Deinem individuellen Pickel-Set von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen unreine Haut & Co. bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:

 

  • FORMEL mit aktiven Wirkstoffen gegen Pickel
  • PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
  • REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe

Produkte gegen Pickel: Feuchtigkeitspflege 

Viele der feuchtigkeitsspendenden Produkte enthalten Öle und Fette – und das aus gutem Grund. Fett- und ölhaltige Cremes stärken die Hautbarriere, halten die Haut geschmeidig und beugen einem Flüssigkeitsverlust vor. Außerdem sorgen sie für eine gute Konsistenz der Creme, die sich schön auftragen und verteilen lässt. 

Bei Anti-Pickel-Produkten sind solche Öle und Fette jedoch problematisch – sie können die Poren verstopfen und dadurch das Wachstum neuer Pickel und Mitesser begünstigen –      dennoch muss auch unreine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Dafür eignen sich besonders verträgliche Stoffe, wie Hyaluronsäure, Aloe vera, Glycerin und Harnstoff (Urea). 

Um jedem Hauttypen die passende Feuchtigkeitspflege bieten zu können, kannst Du Dich bei FORMEL Skin zwischen einer leichten und einer reichhaltigen Pflege entscheiden. Unsere leichte Pflege versorgt Deine Haut lange mit Feuchtigkeit, ohne dabei zu fetten. Sie wurde speziell für ölige und zu Akne neigender Haut entwickelt, eignet sich aber auch gut für den Einsatz auf normaler und Mischhaut. 

Unsere reichhaltige Pflege wurde speziell für trockene und beanspruchte Haut entwickelt. Die Inhaltsstoffe beruhigen die Haut und sorgt für ein weiches und geschmeidiges Gefühl. Neben der Pflege von trockener Haut eignet sich die reichhaltige Pflege auch besonders gut für Hauttypen mit behandlungsbedingten Hautbarrierestörungen. 

 

Anti-Pickel-Produkte mit aktiven Wirkstoffen

Für eine erfolgreiche Behandlung von Akne eignen sich Produkte gegen Pickel mit bewährten, aktiven Wirkstoffen. In den meisten Fällen von leichter bis mittelschwerer Akne reicht eine äußerliche Behandlung aus, um Pickel und Mitesser zu bekämpfen. Dabei kannst Du die Anti-Pickel-Produkte anhand ihrer Wirkstoffe, ihrer Anwendungsdauer und ihrer individuellen Eignung unterscheiden. Außerdem wird zwischen rezeptpflichtigen und frei verkäuflichen Präparaten unterschieden. Die folgenden Wirkstoffe haben sich für Anti-Pickel-Produkte bewährt:

  • Retinoide: Diese Abwandlungen der Vitamin-A-Säure tragen zur Regeneration Deiner Haut bei, beschleunigen die Erneuerung der Zellen und können Deine Haut von Verhornungen und Narben befreien. Wirkstoffe aus der Gruppe der Retinoiden zählen zu den wirksamsten Stoffen gegen Pickel und Mitesser.
  • Antibiotika: Wirkstoffe wie Metronidazol und Erythromycin können zuverlässig und schnell gegen bakterielle Entzündungen der Haut helfen. Sie sind jedoch nur für einen kurzfristigen Einsatz geeignet, da der menschliche Körper recht schnell eine Toleranz gegenüber diesen Antibiotika entwickelt.
  • Niacinamid (Vitamin B3): Der Wirkstoff ist ein wasserlösliches Vitamin, das die natürlichen Substanzen Deiner Haut aktiviert. Außerdem minimiert Niacinamid vergrößerte Poren und gleicht einen ungleichmäßigen Hautton aus.
  • Azelainsäure: Der Wirkstoff wird von Dermatolog*innen zur Akne-Behandlung eingesetzt. Azelainsäure wirkt dabei wie ein mildes Peeling auf der Haut und verringert Narben und Mitesser sichtbar.
  • Benzoylperoxid: Der Wirkstoff oxidiert beim Kontakt mit der Haut und der daraus resultierende Sauerstoffanstieg auf der Haut reduziert die Bakterienbesiedlung auf der oberen Hautschicht.

 

Die Verwendung dieser Wirkstoffe in Anti-Pickel-Produkten kann zwar zu einer Verbesserung Deiner Hautsituation beitragen, ihren Einsatz solltest Du aber in jedem Fall mit einer/m erfahrenen Ärzt*in absprechen. Nur eine fundierte Ausbildung und ausreichend Know-how können sicherstellen, dass die Bedürfnisse Deiner Haut erkannt und aufgrund dieser Erkenntnisse die passenden Wirkstoffe ausgewählt werden.

Dein Weg zu reiner Haut

add photos

Schritt 1

Fragebogen zu Deiner Haut ausfüllen
add photos

Schritt 2

3 Bilder für den Arzt aufnehmen
doctor treatment

Schritt 3

Das Ärzteteam bestimmt die Wirkstoffe
treatment delivery

Schritt 4

Formel wird angemischt und das Set versendet
doctor message

Schritt 5

Ärzteteam passt Deine Formel stetig auf Deine Haut an und ist für Dich da

Die ganzheitliche Alternative: Anti-Pickel-Produkte von FORMEL Skin

Du siehst: Es gibt eine Vielzahl an Anti-Pickel-Produkten, alle mit verschiedenen Stärken, Schwächen und unterschiedlicher Wirkstoffzusammensetzung. Aber nicht jeder verträgt jedes Produkt gegen Pickel, weshalb es für Dich schwierig sein kann, Dir eine individuell passende Hautpflegeroutine zusammenzustellen. 

FORMEL Skin unterstützt Dich dabei, Deine perfekte Pflege zu finden: Hautexpert*innen ordnen Deine Hautsituation ein und stellen Dir anhand ihrer Schlussfolgerungen ein angepasstes Hautpflege-Programm, bestehend aus drei Produkten (Formel, Reinigung, Pflege), zusammen und schicken es Dir nach Hause.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Du erst seit Kurzem an Akne erkrankt bist oder schon eine lange Zeit mit Pickeln und Mitessern zu kämpfen hast – die erfahrenen Ärzt*innen können anhand Deines Online-Fragebogens und einiger weniger Bilder Deines Gesichts genau feststellen, welche Wirkstoffe wirklich für Dich infrage kommen. 

Die Ärzt*innen übernehmen aber nicht nur die Zusammenstellung Deiner Anti-Pickel-Produkte. Das Team steht Dir auch in freiwilligen, persönlichen Check-ins zur Seite. Dabei wird nicht nur Dein Hautzustand bewertet und gegebenenfalls die Zusammensetzungen der Produkte gegen Pickel angepasst, Du erhältst außerdem noch wichtige weitere Hinweise für eine nachhaltige, hautfreundliche Lebensführung.

 

Die Vorteile der Anti-Pickel-Produkte von FORMEL Skin:

  • Individuelles Behandlungs- und Pflegeset gegen Akne, Pickel und Mitesser
  • Wirkstoffe auf Dich und Deine Haut zugeschnitten
  • Persönlicher Kontakt zu Deiner/m Ärzt*in (freiwillige Check-Ins)
  • Keine Termine, keine Öffnungszeiten – Behandlung komplett von zu Hause
  • Automatischer, (zwei-)monatlicher Refill Deiner Produkte (jederzeit kündbar)
  • Willkommensangebot: 25% Rabatt auf Produkte für 2 Monate
    Code: SKINCODE2X25

Erste Ergebnisse nach 4-6 Wochen

Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe im Hautpflege-Set individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 4 bis 6 Wochen erste Ergebnisse. 

Mit dem Code SKINCODE2X25 erhältst Du 25 % Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate.

Anti-Pickel-Produkte: Sonnencreme

Besonders im Sommer ist die Auswahl der richtigen Anti-Pickel-Produkte gegen die Sonnenstrahlen ein besonders wichtiges Thema für Patient*innen. Trockener Schweiß kann zu einer erhöhten Bakterienkonzentration führen, wodurch schneller Pickel und Mitesser entstehen können. Bei der Auswahl des richtigen Sonnenschutzes solltest Du deshalb die nachfolgenden Hinweise beherzigen:

  • Greife anstatt auf ölige, fettende Sonnencremes lieber auf leichte Varianten wie Gels und Fluids mit ausreichendem Lichtschutzfaktor zurück.
  • Pass auf, dass Dein Sonnenschutzmittel Deine Poren nicht verstopft – achte deshalb bei Deiner Auswahl auf den Hinweis “nicht komedogen.
  • Es gibt auch Anti-Pickel-Produkte, die speziell für den Sonnenschutz entwickelt wurden: Diese verfügen neben einem hohen Lichtschutzfaktor in der Regel auch über einen mattierenden Anti-Glanz-Effekt.

 

Welche Pickelmittel gibt es noch?

Reiniger, aktive Wirkstoffe und Feuchtigkeitspflege – diese drei Komponenten bilden immer die Basis für eine wirksame Hautpflegeroutine und helfen verlässlich gegen Hautunreinheiten. Es gibt aber noch viele andere Mittel, um gegen Pickel und Mitesser vorzugehen:

  • Serum: Um die Haut nicht zu überpflegen und dennoch mit ausreichend Wirkstoffen wie Niacinamid und Hyaluronsäure zu versorgen, können sie in konzentrierter Form mithilfe von Seren auf die Gesichtshaut aufgetragen werden. Seren sollten immer in Verbindung mit feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Salben kombiniert werden, da sie kaum rückfettende Inhaltsstoffe enthalten. 
  • Toner: Toner und Gesichtswasser können als Zwischenschritt zwischen der Gesichtsreinigung und -pflege eingesetzt werden. Die Wirkung variiert zwar stark aufgrund der enthaltenden Wirkstoffe, in der Regel werden Toner und Gesichtswasser jedoch eingesetzt, um reinigungsbedingte Hautirritationen auszugleichen – unbedingt notwendig für eine wirksame Hautpflegeroutine sind sie aber nicht. 
  • Gesichtsmasken: Je nach Zusammensetzung werden Gesichtsmasken in Form von Cremes, Pasten und Tüchern angeboten, um die Haut tiefenwirksam zu reinigen oder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie sind in der Lage, die Pflegeroutine zu unterstützen und zu ergänzen, sind in der Regel aber nicht für eine tägliche Anwendung geeignet.
  • Pickel Patches: Pickel Patches sind Pflaster, die direkt auf entstehende Pickel geklebt werden. Sie sollen dafür sorgen, dass Hautunreinheiten absorbiert werden und Entzündungen einen leichten Verlauf nehmen. Da sie Talg sehr zuverlässig absorbieren, ist es wichtig eine angemessene Größe zu wählen, damit die gesunden Hautpartien nicht zu stark austrocknen. Pickel Patches sind in der Regel zwar für alle Hauttypen geeignet, bei fettiger und unreiner Haut wirken sie jedoch besonders effektiv. Ist Deine Akne hormonell bedingt, solltest Du besser auf den Einsatz verzichten.

Weitere Informationen

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Haut

Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved
HautratgeberThemen
Sicherer Einkauf
trusted shop
SEHR GUT
4.81/5.00
Käuferschutz
LegitScript approved