

Welches Hausmittel hilft gegen Akne & Pickel?
Ob Aloe Vera, Teebaumöl oder Dampfbäder – kaum ein Thema wird innerhalb der Akne- und Hautpflege-Community so kontrovers diskutiert wie die Wirkung von Hausmitteln.
Wir zeigen Dir, welchen Effekt sie tatsächlich auf Hautunreinheiten wie Mitesser oder Pickel haben können und welche Vorteile Dir eine personalisierte Behandlung mit FORMEL Skin bietet.

Inhaltsverzeichnis
Tipp vom Ärzt*innenteam
Dr. med. Sarah Bechstein
“Bitte nicht vergessen: Auch wenn Hausmittel einen natürlichen bzw. pflanzlichen Ursprung haben, können sie trotzdem empfindliche Hautreaktionen auslösen.”

Wirken Hausmittel gegen Mitesser, Akne und unreine Haut?
Dass Hausmittel bei der Behandlung von Akne vulgaris, Pickeln und anderen Hautunreinheiten seit jeher so viel diskutiert werden, liegt auch daran, dass jede Haut ein bisschen anders ist und deshalb auch nicht jedes (pflanzliche) Hausmittel bei jedem Menschen denselben Effekt hat.
Auch wenn sich in Foren und auf Beauty-Blogs viele positive Erfahrungsberichte zu verschiedenen Akne-Hausmitteln finden lassen, hängt es immer ein Stück weit von Deinem individuellen Hauttyp und der Form der Akne ab, ob die Mittel bei Dir eine Wirkung zeigen. Den größten Erfolg wirst Du mit Hausmitteln deshalb erzielen, wenn Du sie nicht als “Wunderwaffe” ansiehst, sondern zur zusätzlichen Unterstützung einer ganzheitlichen Behandlung einsetzt. Dazu können neben der dermatologischen Behandlung mit klinisch geprüften Wirkstoffen auch die richtige Hautpflege sowie die Anpassung des Lebensstils und der Ernährung gehören.
Selbstverständlich haben die Hausmittel aber ihre natürlichen Grenzen. Spätestens wenn bei Dir entzündliche Symptome einer Akne auftreten, raten wir Dir deshalb dazu, Dich von eine/m Dermatolog*in zu einer professionellen Behandlung beraten zu lassen. Ganz generell gilt: Auch wenn es zu unterschiedlichen Hausmitteln viele Erfahrungsberichte gibt, kommen sie nicht an die Effekte heran, die verschreibungspflichtige bzw. hochwirksame Wirkstoffe auf Deine Haut haben.
Wenn Du Dir dieser Tatsache bewusst bist und weißt, dass Hausmittel auch immer ihre natürlichen “Grenzen” haben, spricht in den meisten Fällen auch nichts dagegen, sie gegen Mitesser, Pickel und andere Hautunreinheiten auszuprobieren.
Pickel & Hautunreinheiten behandeln: Können Hausmittel Nebenwirkungen haben?
Viele Hausmittel (z. B. Teebaumöl, Aloe Vera) haben einen pflanzlichen Ursprung. Umso wichtiger ist es, dass Du nicht vergisst, dass auch “natürliche” Hausmittel immer ein gewisses Risiko für Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen mitbringen. Wie auch bei Pflegemitteln gegen Akne, Pickel und Unreinheiten gilt deshalb: Probier die einzelnen Hausmittel zunächst vorsichtig an einer anderen Hautstelle (z. B. Unterarm) aus, bevor Du sie im Gesicht anwendest.
Je nach Hauttyp kann die Reaktion auf einzelne Hausmittel sehr unterschiedlich ausfallen. Da bei pflanzlichen Mitteln grundsätzlich aber zumindest ein geringeres Risiko für Reizungen besteht, raten wir Dir dazu, auf Experimente mit Zahnpasta oder Backpulver zu verzichten – ganz egal, wie viele angeblich positive Erfahrungsberichte Du dazu findest.
Wenn Deine Haut in irgendeiner Weise ungewöhnlich auf ein Hausmittel reagiert, solltest Du die Verwendung sofort stoppen und Dich von Deine/m Dermatolog*in beraten lassen.
Erste sichtbare Ergebnisse nach 6 Wochen
Mit FORMEL Skin findest Du sofort die Behandlung, die zu Dir und Deiner Haut passt. Mithilfe einer professionellen Hautanalyse stellet das Ärzt*innenteam die passenden Wirkstoffe für Dich zusammen und liefern Dir so Deine ganz persönliche Behandlung direkt an die Haustür. Bereits nach 6 Wochen siehst Du erste Ergebnisse – mach jetzt den Hauttest und spare 20 % auf die erste Lieferung.
Welche Hausmittel wirken gegen Akne und Hautunreinheiten?
Auch, wenn Hausmittel nicht mit Akne-Mitteln auf Basis verschreibungspflichtiger Wirkstoffe vergleichbar sind, können sie eine professionelle Therapie natürlich gut unterstützen und insbesondere leichteren Hautunreinheiten auch selbst entgegenwirken. Deshalb wollen wir Dir im Folgenden einige Pickel-Hausmittel vorstellen, die für viele Menschen sehr gut verträglich sind und einen positiven Effekt auf Dein Hautbild haben können.
Dampfbäder gegen Mitesser und Pickel
Das Dampfbad ist eines der traditionellsten Hausmittel und wird nicht nur bei Akne, Pickeln und unreiner Haut, sondern bei ganz unterschiedlichen gesundheitlichen Beschwerden angewendet. Im Fall der Akne hilft es dabei, die Durchblutung anzuregen und die Poren zu öffnen, wodurch überschüssiger Talg (Hautfett) leichter austreten kann und weniger Mitesser entstehen.
Anwendung: Für das Dampfbad kochst Du einfach 2 - 3 Liter Wasser auf und gibst es anschließend in eine Schüssel. Dann hältst Du Dein Gesicht für 10 - 15 Minuten über die Schüssel und lässt den Dampf auf die Haut wirken. Ein Handtuch über dem Kopf verhindert, dass der Dampf zur Seite entweicht. Wichtig: Halte den Abstand immer so, dass er für Dich angenehm bleibt, da es sonst schnell zu Verbrennungen kommen kann.
Viele Erfahrungsberichte zeigen, dass die Wirkung verstärkt wird, wenn Kräuter (z. B. Rosmarin), Teebaumöl oder Kamille mit in das Wasser gegeben werden. Nach dem Dampfbad ist es sinnvoll, das Gesicht mit einer Feuchtigkeitspflege nachzubehandeln. Achte hierbei darauf, dass die Pflegeprodukte nicht fettend sind und keine komedogenen (Poren verstopfende) Inhaltsstoffe (z. B. Olivenöl, Kokosöl) enthalten.

Erste Ergebnisse nach 6 Wochen
Dein/e Ärzt*in begleitet Dich während der gesamten Behandlung und passt die Wirkstoffe in den Produkten individuell an. Auch wenn jede Haut ein wenig anders ist, siehst Du so mit FORMEL Skin bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse.
Heilerde gegen unreine Haut
Heilerde zählt zu den beliebtesten Hausmitteln gegen Akne und Pickel, da sie in doppelter Hinsicht positiv auf die Haut und die Akne wirkt. Zum einen hilft sie dabei, die Poren zu öffnen und überflüssigen Talg sowie Bakterien zu entfernen. Zusätzlich wird die Durchblutung angeregt und die Haut mit wichtigen Mineralien (z. B. Magnesium) versorgt.
Anwendung: Heilerde gibt es in vielen verschiedenen Varianten als fertige Paste oder als Pulver zum Anrühren mit Wasser. Alternativ findest Du online auch eine Menge Rezepte, bei denen unter anderem Honig oder Kurkuma eingearbeitet werden. Sobald die Paste fertig angerührt ist, trägst Du eine dünne Schicht auf Dein Gesicht oder die von Akne betroffenen Körperstellen auf und lässt sie für ca. 20 - 30 Minuten antrocknen. Wenn die Paste fertig getrocknet ist, kannst Du sie vorsichtig abnehmen und die Reste mit lauwarmem Wasser abwaschen. In manchen Fällen kommt es nach der Anwendung zu sehr trockener Haut – auch hier hilft Dir eine nicht fettende und nicht-komedogene (Poren-öffnende) Feuchtigkeitspflege.
Aloe Vera gegen Pickel
Aloe Vera hat sich bei der Behandlung von unreiner Haut bewährt, da es auf der einen Seite nachweislich eine sehr gute Wirkung auf die Haut hat und für die Anwendung so gut wie keine Vorbereitung nötig ist. Das Gel aus der Pflanze wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Viele Erfahrungsberichte zeigen, dass vor allem mit der Unterart “Aloe Arborescens” Erfolge gegen unreine Haut erzielt werden können.
Anwendung: Das Aloe Vera-Gel trägst Du einfach direkt auf Symptome wie Mitesser oder Pickel auf oder verarbeitest es mit anderen Zutaten zu einer Maske. Am besten kaufst Du Dir dafür eine Aloe-Vera-Pflanze und entnimmst das Gel selbst aus den Blättern. Bei Gel, das bereits als solches verkauft wird, besteht immer ein Risiko dafür, dass Fremdstoffe eingearbeitet wurden.
Deine ganz persönliche Behandlung

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5
Teebaumöl gegen entzündliche Akne
Teebaumöl gehört zu den Klassikern der Akne und Pickel-Hausmittel. Das hat gute Gründe: Bei richtiger Anwendung kann es antibakteriell, antientzündlich sowie wundheilend wirken und ist deshalb vor allem bei entzündlichen Symptomen wie Pickeln einen Versuch wert. Bei Teebaumöl ist jedoch immer Vorsicht geboten: Leichte Unverträglichkeiten sind hier keine Seltenheit, weshalb Du das Hausmittel vorsichtig antesten solltest.
Anwendung: Teebaumöl kannst Du ohne Rezept in Drogerien und Apotheken kaufen. Das Öl trägst Du einfach auf die betroffenen Hautstellen auf und lässt es einwirken. Häufig wird dazu geraten, Teebaumöl über Nacht einziehen zu lassen – da zu Akne und Unreinheiten neigende Haut aber oft empfindlicher reagiert, raten wir dazu, das Öl nach 15 - 20 Minuten wieder von Deiner Haut zu spülen.
Apfelessig als natürliches Säure-Peeling
Bei Apfelessig gilt vor allem: Bitte nicht abschrecken lassen! Trotz seines gewöhnungsbedürftigen Geruchs kann Apfelessig eine Art Multitalent gegen Pickel und unreine Haut sein. Er wirkt antibakteriell, unterstützt den Körper bei der Hemmung von Entzündungen und die enthaltene Säure entfernt abgestorbene Hautzellen, wodurch die Zellenbildung angeregt wird.
Anwendung: Am besten vermischst Du 1 EL Apfelessig mit ca. 3 EL Wasser und tupfst die Mischung mit einem Wattepad auf die betroffenen Hautbereiche auf. Anfänglich kann es zu einem leichten Brennen kommen. Deshalb solltest Du besonders rund um Deine Augen vorsichtig sein. Nachdem der Essig ungefähr 10 Minuten in die Haut eingezogen ist, wäschst Du ihn einfach mit lauwarmem Wasser ab.
Vielseitige Hautpflege mit Masken
Individuell angemischte Masken haben sich als Hausmittel gegen unreine Haut besonders bewährt, weil sie sich leicht herstellen lassen und unterschiedliche Inhaltsstoffe kombiniert werden können. Beliebt sind neben Aloe Vera auch Kurkuma, Honig und Zimt. Kurkuma beinhaltet den namensgebenden Wirkstoff Kurkumin, der die Aknebakterien (Propionibacterium acnes – P.acnes) bekämpft und Entzündungen lindert. Eine ähnliche Wirkung können auch Honig und Zimt auf die Haut haben.
Anwendung: Wie lange Du die Maske am besten einwirken lassen solltest, hängt von den verwendeten Inhaltsstoffen bzw. Zutaten ab. Bei Aloe Vera, Honig oder Zimt sind es meistens zwischen 20 und 30 Minuten. Masken mit Kurkuma solltest Du jedoch bereits nach 10 Minuten wieder entfernen, da es ansonsten zu leichten Hautverfärbungen kommen kann. Auch hier gilt: Das Gesicht bzw. die Hautstellen anschließend vorsichtig aber gründlich reinigen.
Alternative zu Hausmitteln: Wie werden Akne & Pickel behandelt?
Ganz egal, ob Du Hausmittel gegen Pickel, Mitesser oder unreine Haut verwenden willst – einen Teil zur Besserung der Symptome können sie beitragen. Dennoch raten wir Dir dazu, Teebaumöl & Co. nicht als alleinstehende Behandlungsmethode anzusehen, sondern bei der Aknetherapie einen möglichst ganzheitlichen Ansatz in Betracht zu ziehen. Hausmittel können Symptomen wie Mitesser oder Pickel zwar kurzfristig lindern, um der Akne nachhaltig entgegenzuwirken, sollte die Behandlung aber bereits bei den Ursachen beginnen. Diese sind in vielen Fällen hormonell, doch auch äußere Einflüsse und Lebensstil- sowie Ernährungsaspekte können Einfluss auf die Akne nehmen und dadurch Pickel und andere Hautunreinheiten entstehen lassen.
Gegen Akne & Pickel: Deine personalisierte Behandlung mit FORMEL Skin
Am besten nutzt Du Hausmittel deshalb als Ergänzung zu einer dermatologischen Behandlung mit (verschreibungspflichtigen) Akne-Medikamenten in Form von Cremes oder Gelen. Diese haben den Vorteil, dass sie wesentlich gezielter Wirken als Hausmittel und sich dennoch sehr einfach in den Alltag integrieren lassen.
Bei FORMEL Skin hast Du den Vorteil, dass die Wirkstoffe in Deinen Behandlungs-Cremes individuell an Deine Haut angepasst werden. Indem Du online unseren Fragebogen ausfüllst und einige Fotos Deiner Haut ergänzt, kann das Ärzt*innenteam Dein Hautbild analysieren und so eine individuelle Behandlung (3 Produkte – Formel, Reinigung, Pflege) zusammenstellen, die perfekt zu Dir und Deiner Haut passt.
Alles, was zu Deiner Behandlung gehört, bekommst Du von uns bequem nach Hause geschickt. Gleichzeitig steht das Ärzt*innenteam online für Dich bereit, beantwortet Deine Fragen und passt die Produkte Deiner Behandlung regelmäßig wieder individuell an die Fortschritte an. Durch diesen Ansatz siehst Du mit FORMEL Skin bereits nach 6 Wochen erste Ergebnisse und kannst Mitesser, Pickel und andere Hautunreinheiten selbst behandeln, ohne dafür in eine Dermatologie-Praxis zu müssen.

Deine 3 Produkte gegen Akne
Mit Deiner personalisierten Behandlung von FORMEL Skin wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen Akne bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:
- FORMEL mit angepassten Wirkstoffen gegen Akne, Pickel und andere Hautunreinheiten
- PFLEGE zur Verbesserung Deines Hautbilds
- REINIGUNG für die optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe
Ganzheitliche Behandlung von unreiner Haut: Ernährung, Hautpflege & Lebensstil
Die dermatologische Behandlung unterstützt Du, indem Du auch die Hautpflege, Deinen Lebensstil und Deine Ernährung an die Akne anpasst.
Bei der Hautpflege solltest Du unter anderem darauf achten, dass alle Pflegemittel ohne komedogene (Poren verstopfende) Inhaltsstoffe (z. B. Paraffinöl, Kokosöl) und hautschädigende Alkohole (z. B. Acetylated Lanolin Alcohol) hergestellt werden. Ein Lebensstil, der der Akne entgegenwirkt, beinhaltet unter anderem den Verzicht auf Zigaretten und ausreichende Bewegung. Sport regt Deinen Kreislauf an und hilft Deiner Haut so dabei, mehr Sauerstoff aufzunehmen.
Um Deine Ernährung an die Akne anzupassen, solltest Du unter anderem auf Milchprodukte (v. a. Halbfettmilchprodukte) und Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (= kurzkettige Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen) verzichten. Zu diesen Lebensmitteln gehören beispielsweise Traubenzucker, Pommes, Cornflakes, Bananen und Rote Beete.
Weitere Informationen
- Aknebehandlung
- Ausreinigung gegen Akne
- Creme gegen Akne
- Gel gegen Akne
- Salben gegen Akne
- Tabletten gegen Akne
- Microneedling
- Akne heilen
- Antibiotika gegen Akne
- Aknenarben behandeln
- Säuren gegen Akne
- Antibabypille gegen Akne
- Masken gegen Akne
- Heilerde gegen Akne
- Öl gegen Akne
- Aknewasser
- Seife bei Akne
- Exfoliate Peelings
- Skin Purging
- Akne-Arten
- Akne-Ernährung
- Akne an Körperstellen
- Akne in Lebensphasen
- Medikamente gegen Akne
- Hautpflege bei Akne
- Akne
- Unreine Haut
- Rosacea
- Neurodermitis
- Hautpflege
- Wirkstoffe
- Online-Hautarzt